Beschreibung
Ein weiterer Haiku-Sammelband, der dritte! Im vorliegenden Band sind meine gesammelten etwa 380 Haiku, Tanka und Haibun zu verschiedenen Themen gesammelt und thematisch geordnet und mit 23 Abbildungen illustriert. Die Länge eines Atemzugs für einen verbindenden Gedanken, für einen authentischen Moment! Das Haiku als besonderes kurzlyrisches Gedicht mit seinen 5-7-5 Silben in drei Versen und seinem Naturbezug im Konkreten und Authentischen bietet, der japanischen Tradition entlehnt, die kommunikative Gelegenheit, Momente zu formulieren, die verbinden können. Ich stelle in diesem dritten Sammelband vor allem meine In der City-Haiku, gewachsen auf Beton sozusagen, und gesehen durch meine Lebenserfahrung, Haiku zur Coronazeit und neun Reisegedichte (Haibun) vor, die damit die zwölf bisherigen Haiku-Bändchen großenteils zusammenfassen.
Autorenportrait
Kurz-Bio: Aufgewachsen von Mitte der 50er bis Anfang der 70er in Hessen/BRD; Studium der VwL, BwL und Soziologie an der FU Berlin bis 1978/9; Sozialforschung, Projekte. Lebt in Berlin-Mitte.- Begeistert von Haiku-Kurzlyrik und Mitglied der Deutsche Haiku-Gesellschaft e.V.- 55 Booklets im epubli-Shop: NEU 15.7.22 Haiku, Herzchen, Streetart, 27 fbg Fotos, TB 36 S., 11,50 Euro NEU 10.7.22 > "2236" Ein Öko-SciFi für Kids 12+, 32 Illus, 120 S. 12 Euro > Villa Nails and Screws, farbig illustriert von Barnabas Caro, 36 S., 10 Euro > Sammelband III - Meine Haiku 2013-2021, 132 S., 12 Euro > Ein Malbuch (nicht nur) für SeniorInnen, 32 Seiten, 9,99 Euro > Das Großeltern-FAQ - Ein familiäres Geschenkbuch, 40 S.: Die nette Vorlage für viele Enkelfragen, 10 Euro Stand: 05. August 2022