0

Montesquieu und seine Staatstheorie im Geist der Gesetze - Exzerpt

Mit einen kleinen Exkurs der Gewaltenteilungslehre

Erschienen am 09.04.2021, Auflage: 1. Auflage
CHF 12,90
(inkl. MwSt.)
UVP

Lieferbar in ca. 10-14 Arbeitstagen

In den Warenkorb
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783753457529
Sprache: Deutsch
Umfang: 130
Format (T/L/B): 0.0 x 21.0 x 14.0 cm

Beschreibung

Es wird immer wieder betont, dass in einem Gesetz sich der Wille der parlamentarischen Volksvertretung äußert. Es bindet alles staatliche Handeln, schafft für den Bürger eine Rechtssicherheit und garantiert ein ruhiges Leben der Menschen in einer Gesellschaft. Doch gibt es immer wieder Erscheinungen, die auf ein friedliches miteinander einen störenden Einfluss ausüben, welche der Einzelne sich nicht so recht erklären kann. Auch bringt man ihm Lehrsätze bei, die im praktischen Leben keine Bestätigung finden. Es versetzt den Menschen in eine Eigensinnigkeit und Gleichgültigkeit gegenüber dem Staat und seinen Mitmenschen. Montesquieu mit seiner Staatstheorie geht diesen Dingen auf den Grund und bietet eine Beantwortung vieler dieser Fragen, welches dem Leser einiges offenbaren wird.

Autorenportrait

Karsten Demant: Karsten Demant, Diplomlehrer, hat etliche verschiedene Entwicklungen in zwei ungleichen Gesellschaftssystemen kennengelernt, die letztendlich seine weltanschauliche Sicht der Dinge prägte. Vom gelernten Elektroinstallateur über den Leistungssport in der DDR bis hin zum Lehrer mit Diplomabschluss, sammelte er unzählige Erfahrungen über die Wirkung der gesellschaftlichen Realität auf die Menschen.

Weitere Artikel aus der Kategorie "Medien & Kommunikation"

Titel noch nicht erschienen

CHF 26,50
inkl. MwSt.
UVP

Lieferbar innerhalb 48 Stunden

CHF 35,40
inkl. MwSt.
UVP

Lieferbarkeit auf Anfrage

CHF 21,90
inkl. MwSt.
UVP

Lieferbar innerhalb 48 Stunden

CHF 34,00
inkl. MwSt.
UVP

Lieferzeit unbestimmt

CHF 28,90
inkl. MwSt.
UVP
Alle Artikel anzeigen