0

Schwarzer Kaffee auf der müden Zunge

Gedichte

Erschienen am 01.02.2021, Auflage: 5. Auflage
CHF 18,50
(inkl. MwSt.)
UVP

Lieferbar in ca. 5 Arbeitstagen

In den Warenkorb
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783753165547
Sprache: Deutsch
Umfang: 96

Beschreibung

Zwischen Gewitterpfützen und Fischstäbchen werden Wildschweine links liegen gelassen, vermessen wird der Genussraum des Sinnlichen. Nicht ohne Ironie beschäftigen sich die Gedichte mit dem Thema Essen und Trinken. Ist die Art des Essens und die Zubereitung von Speisen variantenreich, durchlaufen die Gedichte verschiedenste Stufen und Gewohnheiten von Mahlzeiten. Ob der Jäger auf der Lauer liegt und Hirsch oder Wildschwein ins Visier nimmt oder Kinder die süßen Kirschen vom Baum holen: die Gedichte beschreiben, ausgehend von Lebensmittel, das Leben.

Autorenportrait

1965 Mönchengladbach, verheiratet, zwei Kinder, lebt in Augsburg. Studium der Germanistik und Philosophie in München, Promotionsstudium in Essen. Seine Dissertation erschien 2001 unter dem Titel "Deleuzes und Guattaris Kunstkonzept. Ein Wegweiser durch Tausend Plateaus" im Passagen Verlag, Wien. Dort wurde auch sein Lyrikdebut "Resonanzen/Korrespondenzen" 2019 veröffentlicht. Neben seinem Blog www.orangeblau.org, auf dem er zahlreiche Gedichte und Miniaturen schreibt, sind zahlreiche Text von ihm auch in verschiedenen Zeitschriften erschienen, u.a. in "Mosaik", "Ausreißer", "Entwürfe", "Die Rampe", "Signaturen", "Podium", "Haller".

Weitere Artikel vom Autor "Heyer, Stefan"

Alle Artikel anzeigen

Weitere Artikel aus der Kategorie "Lyrik, Dramatik & Essays"

Lieferbar innerhalb 48 Stunden

CHF 17,50
inkl. MwSt.
UVP

Lieferbar in ca. 5 Arbeitstagen

CHF 18,50
inkl. MwSt.
UVP

Lieferbar innerhalb 48 Stunden

CHF 13,90
inkl. MwSt.
UVP

Lieferbar innerhalb 48 Stunden

CHF 28,90
inkl. MwSt.
UVP

Lieferbar innerhalb 48 Stunden

CHF 12,90
inkl. MwSt.
UVP
Alle Artikel anzeigen