0

Das Tier, das ich also bin

Passagen forum

Engelmann, Peter /
Erscheint am 01.04.2025, Auflage: 3. Auflage
CHF 50,70
(inkl. MwSt.)
UVP

Lieferbar in ca. 10-14 Arbeitstagen

In den Warenkorb
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783709205921
Sprache: Deutsch
Umfang: 280

Beschreibung

Die in der philosophischen Tradition verankerte Dichotomie von Mensch und Tier stellt dem vernunftbegabten Subjekt ein - des logos entbehrendes - homogenes Tier gegenüber. Sie begründet damit eine logozentrische Herrschaftsposition des Menschen, dessen potenzielle Animalität ausgelöscht wird. Derrida unterläuft diese gewaltsamen Zugriffe von Sprache und Denken, indem er ein neues Wort einführt: animot . Es zeigt, dass die Rede von dem Tier nur ein Wort ( mot ) ist, und gibt homophon zu hören, dass es Tiere ( animaux ) nur im Plural gibt. Im Durchgang durch die Tradition von Aristoteles über Descartes, Kant, Heidegger bis Lacan und Lévinas sowie unter Befragung der Erfahrungen der Nacktheit und des Leidens verweist Derrida auf die Zerbrechlichkeit der angenommenen Grenzen des Eigenen des Menschen, die den klassischen Mensch-Tier-Gegensatz begründen.

Autorenportrait

Jacques Derrida (1930-2004) lehrte Philosophie in Paris und den USA.

Weitere Artikel vom Autor "Derrida, Jacques"

Lieferbar innerhalb 48 Stunden

CHF 18,50
inkl. MwSt.
UVP

Lieferbar in ca. 10-14 Arbeitstagen

CHF 84,00
inkl. MwSt.
UVP

Lieferbar in ca. 10-14 Arbeitstagen

CHF 38,50
inkl. MwSt.
UVP

Lieferbarkeit auf Anfrage

CHF 57,90
inkl. MwSt.
UVP

Lieferbarkeit auf Anfrage

CHF 18,50
inkl. MwSt.
UVP
Alle Artikel anzeigen

Weitere Artikel aus der Kategorie "Philosophie"

Lieferbar innerhalb 48 Stunden

CHF 15,50
inkl. MwSt.
UVP

Lieferbar innerhalb 48 Stunden

CHF 31,50
inkl. MwSt.
UVP

Lieferbar in ca. 10-14 Arbeitstagen

CHF 37,60
inkl. MwSt.
UVP

Lieferbar innerhalb 48 Stunden

CHF 23,50
inkl. MwSt.
UVP

Lieferbar innerhalb 48 Stunden

CHF 31,90
inkl. MwSt.
UVP

Lieferbar innerhalb 48 Stunden

CHF 27,80
inkl. MwSt.
UVP
Alle Artikel anzeigen