Beschreibung
4, H. 3/4, S. 55-115, Herne 1959.
Autorenportrait
InhaltsangabeI. Einleitung.- II. Ausgewählte Beispiele aus dem mitteleuropäischen Variscikum.- III. Die Einordnung des Schieferungsprozesses der beschriebenen Beispiele den Ablauf der Gefügeprägung.- IV. Die Vorstellungen über das Wesen der Schiefrigkeit.- V. Die ?-Achse als wesentliches Element der Kleintektonik.- VI. Geometrisch-mathematische Beziehungen zwischen Schiefrigkeit, Faltenbau und ?-Achsen.- VII. Ergebnisse und Schlußwort.- VIII. Zusammenfassung.- IX. Literaturverzeichnis.