0

Brikettierungsversuche zur Erzeugung von Möllerbriketts für die Schwelverhüttung

Forschungsberichte des Wirtschafts- und Verkehrsministeriums Nordrhein-Westfalen

Erschienen am 01.01.1958, Auflage: 1. Auflage
CHF 71,00
(inkl. MwSt.)
UVP

Lieferbar in ca. 10-14 Arbeitstagen

In den Warenkorb
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783663035664
Sprache: Deutsch
Umfang: 92

Beschreibung

ergaben.

Autorenportrait

InhaltsangabeGliederung.- 1. Einleitung.- 2. Beschaffenheit der Rohstoffe.- 2.1 Erze.- 2.10 Gichtstaub.- 2.11 Kiesabbrand.- 2.12 Rotschlamm.- 2.13 Windsichterstaub.- 2.14 Braunsand.- 2.15 Erze der Erzbergbau-Salzgitter AG.- 2.150 Allgemeines.- 2.151 Magnetkonzentrat.- 2.152 Filterkuchen.- 2.153 Zyklonüberlauf.- 2.2 Braunkohle.- 2.3 Kalkhydrat.- 2.4 Versuchsanordnung und -gerä.te.- 3. Brikettierungsuntersuchungen.- 3.1 Möllerberechnung.- 3.20 Erzeugung von Möllerbriketts aus rheinischer Braunkohle, Kalkhydrat und verschiedenen Erzanteilen.- 3.201 Möllerbrikettierung unter Verwendung von Gichtstaub.- 3.202 Möllerbrikettierung unter Verwendung von Kiesabbrand.- 3.203 Möllerbrikettierung unter Verwendung von Salzgitter-Magnetkonzentrat.- 3.204 Möllerbrikettierung unter Verwendung von Salzgitter-Filterkuchen.- 3.205 Möllerbrikettierung unter Verwendung von Salzgitter-Zyklonüberlauf.- 3.206 Möllerbrikettierung unter Verwendung von Pegnitzer-Windsichterstaub.- 3.21 Erzeugung von Möllerbriketts aus oberpfälzischer Braunkohle, Kalkhydrat und verschiedenen Erzen.- 3.210 Allgemeines.- 3.211 Möllerbrikettierung unter Verwendung von Windsichterstaub.- 3.212 Möllerbrikettierung unter Verwendung von Rotschlamm.- 3.213 Mischbriketts.- 3.22 Möllerbrikettierung unter Verwendung von Braunkohlenschwelkoks.- 3.220 Allgemeines.- 3.221 Möllerbrikettierung unter Verwendung von Braunkohlenschwelkoks, Windsichterstaub und Kalkhydrat.- 3.222 Möllerbrikettierung unter Verwendung von Braunkohlenschwelkoks, Magnetkonzentrat und Kalkhydrat.- 3.223 Möllerbrikettierung unter Verwendung von Steinkohlenkoksgrus, Magnetkonzentrat und Kalkhydrat.- 4. Untersuchungen zur Ermittlung der Porigkeit von Möllerbriketts bei verschiedenen Ofentemperaturen.- 4.1 Allgemeines.- 4.2 Berechnungsgrundlagen.- 4.3 Versuchsergebnisse.- 5. Die Lagerbeständigkeit von Möllerbriketts im Klimaschrank bei Veränderung von Lufttemperatur und -feuchtigkeit.- 5.0 Allgemeines.- 5.1 Beschreibung des Klimaschrankes.- 5.2 Versuchsanordnung und -durchführung.- 5.3 Versuchsergebnisse.- 5.31 Lagerungsfähigkeit der Möllerbriketts bei Klima 1.- 5.32 Lagerungsfähigkeit der Möllerbriketts bei Klima 2.- 5.33 Lagerungsfähigkeit der Möllerbriketts bei Klima 3.- 5.4 Allgemeine Rückschlüsse auf die Lagerfähigkeit von Möllerbriketts.- 6. Zusammenfassung und Schlußbetrachtung.

Weitere Artikel aus der Kategorie "Geisteswissenschaften allgemein"

Lieferbar innerhalb 48 Stunden

CHF 59,00
inkl. MwSt.
UVP

Lieferbar innerhalb 48 Stunden

CHF 37,60
inkl. MwSt.
UVP

Titel noch nicht erschienen

CHF 37,60
inkl. MwSt.
UVP

Titel noch nicht erschienen

CHF 34,50
inkl. MwSt.
UVP

Lieferbar innerhalb 48 Stunden

CHF 31,50
inkl. MwSt.
UVP

Lieferbar innerhalb 48 Stunden

CHF 34,50
inkl. MwSt.
UVP
Alle Artikel anzeigen