0

Die Mitschriften von den Vorlesungen Martin Heideggers über die phänomenologische Interpretation von Kants «Kritik der reinen Vernunft» (Wintersemester 1927/28)

Aus dem Manuskript abgeschrieben und das Vorwort verfasst haben: Rados?aw Kuliniak und Mariusz Pandura

Kuliniak, Rados?aw / Pandura, Mariusz
Erschienen am 28.09.2020
CHF 57,85
(inkl. MwSt.)
UVP

Lieferbar in ca. 5 Arbeitstagen

In den Warenkorb
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783631823859
Sprache: Deutsch
Format (T/L/B): 21.0 x 14.0 cm
Einband: Gebunden

Beschreibung

Dieses Buch ist eine Sammlung der erstmalig publizierten Mitschriften Roman Witold Ingardens von den Vorlesungen über die Phänomenologische Interpretation von Kants Kritik der reinen Vernunft, die von Martin Heidegger im Wintersemester 1927/28 in Marburg gehalten wurden. Die Mitschriften wurden von den Herausgebern dieses Bandes während einer Recherche im Familienarchiv von Roman Witold Ingarden in Krakau entdeckt, abgeschrieben und anschließend wissenschaftlich bearbeitet.

Autorenportrait

Rados?aw Kuliniak ist Professor und Leiter des Lehrstuhls für neuzeitliche Philosophie im Institut für Philosophie der Universität Wroc?aw. Im Zentrum seiner Forschung liegen Philosophie der deutschen Aufklärung und des deutschen Idealismus sowie polnische Philosophie. Mariusz Pandura ist Archivist und Bibliothekar in der Bibliothek der Fakultät für Sozialwissenschaften der Universität Wroc?aw. Seine Promotion erfolgte am Institut für Geschichte der Universität Wroc?aw.

Weitere Artikel aus der Kategorie "Philosophie"

Lieferbar innerhalb 48 Stunden

CHF 15,50
inkl. MwSt.
UVP

Lieferbar innerhalb 48 Stunden

CHF 31,50
inkl. MwSt.
UVP

Lieferbar in ca. 10-14 Arbeitstagen

CHF 37,60
inkl. MwSt.
UVP

Lieferbar innerhalb 48 Stunden

CHF 31,90
inkl. MwSt.
UVP

Lieferbar in ca. 10-14 Arbeitstagen

CHF 27,80
inkl. MwSt.
UVP

Lieferbar innerhalb 48 Stunden

CHF 23,50
inkl. MwSt.
UVP
Alle Artikel anzeigen