0

Carl Stangen – Tourismuspionier und Schriftsteller

Der deutsche Thomas Cook

Erschienen am 21.07.2017
CHF 137,75
(inkl. MwSt.)
UVP

Lieferbar in ca. 5 Arbeitstagen

In den Warenkorb
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783631661208
Sprache: Deutsch
Format (T/L/B): 21.0 x 14.0 cm
Einband: Gebunden

Beschreibung

Das Buch betrachtet das Lebenswerk des Reiseagenten und Schriftstellers Carl Stangen und seinen Beitrag zur Geschichte des Fremdenverkehrs und der Reiseliteratur. «Carl Stangen’s Reise-Bureau», oft als das «erste deutsche Reisebüro» bezeichnet, trug zur Fundierung von Gesellschaftsreisen und Sonderfahrten bei und beeinflusste das Reiseverhalten der Europäer ähnlich wie die Tätigkeit von Thomas Cook, John und William Galignani sowie Karl Baedeker. Die Autorin untersucht die Anfänge der Tourismusgeschichte und analysiert die Ursachen des Umbruchs vom traditionellen zum modernen Reisen vor dem Hintergrund der gesellschaftlich-politischen und technologischen Prozesse der Gründerzeit und der Epoche des Wilhelminismus.

Autorenportrait

Alina Dittmann ist Germanistikdozentin und Übersetzerin. Ihr Interesse gilt den Bereichen Literaturwissenschaft und Literaturdidaktik, Kultur- und Literaturgeschichte Schlesiens, Reiseliteratur und Geschichte des Tourismus, Didaktik der deutschen Sprache, sowie der Mehrsprachigkeitsforschung.

Weitere Artikel vom Autor "Dittmann, Alina"

Alle Artikel anzeigen

Weitere Artikel aus der Kategorie "Sprachwissenschaft"

Alle Artikel anzeigen