0

Erasmus-Rezeption im 16. Jahrhundert

Galle, Christoph / Sarx, Tobias
Erschienen am 08.11.2012, Auflage: 1. Auflage
CHF 84,30
(inkl. MwSt.)
UVP

Lieferbarkeit auf Anfrage

In den Warenkorb
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783631632673
Sprache: Deutsch
Format (T/L/B): 21.0 x 14.0 cm
Einband: Gebunden

Beschreibung

Erasmus von Rotterdam wurde von Zeitgenossen als ‘gelehrtester Mensch’, ‘Humanistenfürst’ oder ‘Zierde der Wissenschaften’ verehrt. Während sich zahlreiche Biographien und Einzeldarstellungen bereits Leben und Werk des Erasmus gewidmet haben, bestehen in Bezug auf die Bedeutung seines Wirkens für die eigene Zeit wie auch dessen Nachwirkung über den Tod hinaus immer noch Desiderate. Die in diesem Band enthaltenen Studien zur Erasmus-Rezeption konzentrieren sich daher einerseits auf einzelne europäische Länder, andererseits auf den Gebrauch ausgewählter Schriften durch Anhänger und Gegner des Rotterdamers. Komplettiert werden die Untersuchungen durch Kataloge aller auffindbaren Übersetzungen erasmischer Schriften, die im 16. Jahrhundert in deutscher bzw. englischer Sprache erschienen.

Autorenportrait

Christoph Galle, Studium der Fächer Latein und Geschichte, seit 2010 Wissenschaftlicher Mitarbeiter im DFG-Projekt Martin Luthers lateinische Bibel an der Universität Marburg, 2012 Abschluss des Promotionsverfahrens. Tobias Sarx, Studium der Evangelischen Theologie, seit 2007 Akademischer Rat am Fachbereich Evangelische Theologie, Fachgebiet Kirchengeschichte an der Universität Marburg, Promotion 2007.

Inhalt

Inhaltsverzeichnis

Weitere Artikel aus der Kategorie "Religion"

Lieferbarkeit auf Anfrage

CHF 23,90
inkl. MwSt.
UVP

Lieferbar innerhalb 48 Stunden

CHF 50,70
inkl. MwSt.
UVP

Lieferbar innerhalb 48 Stunden

CHF 15,50
inkl. MwSt.
UVP
Alle Artikel anzeigen