0

Content-Regulierung in konvergierenden Medien

Erschienen am 27.07.2010
CHF 112,50
(inkl. MwSt.)
UVP

Lieferbar in ca. 5 Arbeitstagen

In den Warenkorb
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783631601754
Sprache: Deutsch
Format (T/L/B): 21.0 x 14.0 cm
Einband: Gebunden

Beschreibung

Die Welt der elektronischen Medien befindet sich in ständigem Wandel. Immer neue Angebote erscheinen und führen zu einer schnellen Veränderung von althergebrachten Nutzungsmodellen. Die technische Entwicklung führt zu immer weiter konvergierenden Medien. Die rechtliche Regulierung wird dadurch vor die Herausforderung gestellt, mit der tatsächlichen Entwicklung Schritt zu halten und weitere Innovationen vorherzusehen, um nicht schon bald wieder mit der Bewertung der Angebote überfordert zu sein. Diese Arbeit untersucht mit einem Schwerpunkt auf den audiovisuellen Medien die europäischen und deutschen Rahmenbedingungen für elektronische Inhaltsangebote und prüft diese auf ihre Zukunftsfähigkeit.

Autorenportrait

Der Autor: Philip Kempermann studierte Rechtswissenschaften in Bayreuth und Mainz. Anschließend absolvierte er den LL.M.-Studiengang «EULISP» an den Universitäten Hannover und Rovaniemi (Finnland). Heute ist er als Rechtsanwalt in Düsseldorf tätig.

Weitere Artikel aus der Reihe "Schriftenreihe der Kölner Forschungsstelle für Medienrecht"

Alle Artikel anzeigen

Weitere Artikel aus der Kategorie "Kunst"

Lieferbar in ca. 10-14 Arbeitstagen

CHF 15,50
inkl. MwSt.
UVP

Lieferbarkeit auf Anfrage

CHF 123,50
inkl. MwSt.
UVP

Lieferbar in ca. 5 Arbeitstagen

CHF 67,00
inkl. MwSt.
UVP

Lieferbar innerhalb 48 Stunden

CHF 78,00
inkl. MwSt.
UVP

Lieferbar innerhalb 48 Stunden

CHF 57,90
inkl. MwSt.
UVP
Alle Artikel anzeigen