Autorenportrait
Lucas Rijneveld, 1991 in Nordbrabant geboren, gilt als die wichtigste junge niederländische Stimme. 2015 veröffentlichte er den preisgekrönten Lyrikband
, 2019 folgte
. Für seinen Debütroman
erhielt Rijneveld 2020 den International Booker Prize, sein zweiter Roman
stand monatelang auf der Bestsellerliste. Rijneveld lebt in Utrecht.
Ruth Löbner, geboren 1976 in Mönchengladbach, studierte Allgemeine Sprachwissenschaft in Düsseldorf und arbeitet als freischaffende Autorin und Literaturübesetzerin in Rheydt.
Rezension
»Rijnevelds Poesie kann rau und schroff wirken. Sie ist aber auch von einer Sehnsucht nach fürsorglicher Berührung und umsichtiger Anerkennung durchzogen. Und sie ist in ihrer Eigensinnigkeit ein poetisches Geschenk.«
»Zwischenräume, Übergänge, Metamorphosen und viele Tiere: Kalbskummer und Phantomstute heißen zwei ziemlich furiose Gedichtbände von Marieke Lucas Rijneveld.«
»
und
zeigen, wie über den vermeintlichen Umweg poetischen Sprechens aus der Auseinandersetzung mit einer tief und grundstürzend erlebten Fremdheit und Brüchigkeit etwas Stabiles entsteht ... Und sie beweisen das Talent von Marieke Lucas Rijneveld ...«
»Unverkennbar und einzigartig.«
»Einfach brillant.«
»Man kann wunderbar im Strom dieser Gedichte mittreiben.«
»Marieke Lucas Rijnevelds ... Gedichte ... [zeichnen] sich durch Lebendigkeit, Aktualität und Phantasie [aus].«