0

Kritik der schwarzen Vernunft

Bischoff, Michael
Erschienen am 06.03.2017, Auflage: 1. Auflage
CHF 26,50
(inkl. MwSt.)
UVP

Lieferbar innerhalb 48 Stunden

In den Warenkorb
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783518298053
Sprache: Deutsch
Umfang: 332
Format (T/L/B): 1.0 x 17.0 x 10.0 cm

Beschreibung

Der globale Kapitalismus hat seit seiner Entstehung immer schon nicht nur Waren, sondern auch »Rassen« und »Spezies« produziert. Ihm liegt ein rassistisches Denken, eine »schwarze Vernunft« zugrunde, wie der große afrikanische Philosoph und Vordenker des Postkolonialismus Achille Mbembe in seinem brillanten und mitreißenden Buch zeigt. Der sich unaufhaltsam ausbreitende Kapitalismus neoliberaler Spielart überträgt die Figur des »Negers« nun auf die gesamte »subalterne Menschheit«. In diesem Prozess des »Schwarzwerdens der Welt«, so die radikale Kritik Mbembes, bilden auch Europa und seine Bürger mittlerweile nur noch eine weitere Provinz im weltumspannenden Imperium dieses Kapitalismus.

Autorenportrait

Michael Bischoff, geboren 1949, studierte Mathematik und Soziologie und war Wissenschaftslektor im Suhrkamp Verlag. Seit 1977 übersetzt er Literatur aus dem Französischen und Englischen, u.a. von Émile Durkheim, Michel Foucault, Isaiah Berlin und Richard Sennett.

Rezension

»Achille Mbembes Text ... reißt seine Leser mit sich in die Vergangenheit und katapultiert sie wieder zurück in die Gegenwart – auf der Suche nach einer Zukunft, die vor dem Hintergrund der Geschichte als äußerst prekär erscheint.«

»... eine neue Perspektive auf die Weltgeschichte«

» legt die Entstehung des rassistischen Denkens im Kapitalismus frei und öffnet den Blick für das heutige Afrika.«

»...eine faszinierende und zugleich irritierende Mischung aus historischer Abhandlung und politisch-philosophischem Manifest.«

»Ein sehr anspruchsvolles aber auch sehr starkes Buch.«

»Achille Mbembe aus Kamerun zeichnet nach, wie sich ›Entzweiung, Enteignung und Entwürdigung‹ auf die Betroffenen ausgewirkt haben und heute nachwirken. In seiner bahnbrechenden Erörterung beleuchtet er die Machenschaften hinter den Gräueltaten.«

»Dieser Denker lädt uns dazu ein, die Geographie der Welt neu zu sehen. «

»Achille Mbembe leistet mit seiner einen vernünftigen Beitrag zur Critical-Whiteness-Debatte.«

»In seiner beeindruckenden Analyse zeichnet [Mbembe] ein umfassendes Bild der Geschichte Afrikas, die er als eine Geschichte beeinflusst von rassistischem Denken darstellt.«

Leseprobe

Leseprobe

Weitere Artikel aus der Reihe "suhrkamp taschenbuch wissenschaft"

Titel noch nicht erschienen

CHF 26,50
inkl. MwSt.
UVP

Lieferbar innerhalb 48 Stunden

CHF 34,00
inkl. MwSt.
UVP

Lieferbar innerhalb 48 Stunden

CHF 54,00
inkl. MwSt.
UVP

Lieferbar innerhalb 48 Stunden

CHF 28,90
inkl. MwSt.
UVP

Lieferbar innerhalb 48 Stunden

CHF 37,60
inkl. MwSt.
UVP

Lieferbar innerhalb 48 Stunden

CHF 34,50
inkl. MwSt.
UVP
Alle Artikel anzeigen

Weitere Artikel vom Autor "Mbembe, Achille"

Titel noch nicht erschienen

CHF 26,50
inkl. MwSt.
UVP

Lieferbar in ca. 10-14 Arbeitstagen

CHF 39,50
inkl. MwSt.
UVP

Lieferbar in ca. 5 Arbeitstagen

CHF 50,00
inkl. MwSt.
UVP

Lieferbarkeit auf Anfrage

CHF 37,60
inkl. MwSt.
UVP

Lieferbarkeit auf Anfrage

CHF 95,90
inkl. MwSt.
UVP

Lieferbarkeit auf Anfrage

CHF 95,90
inkl. MwSt.
UVP
Alle Artikel anzeigen

Weitere Artikel aus der Kategorie "Medien & Kommunikation"

Titel noch nicht erschienen

CHF 26,50
inkl. MwSt.
UVP

Lieferbar innerhalb 48 Stunden

CHF 35,40
inkl. MwSt.
UVP

Lieferbarkeit auf Anfrage

CHF 21,90
inkl. MwSt.
UVP

Lieferbar innerhalb 48 Stunden

CHF 34,00
inkl. MwSt.
UVP

Lieferzeit unbestimmt

CHF 28,90
inkl. MwSt.
UVP
Alle Artikel anzeigen