0

Iraner in Hamburg

Verhaltensmuster im Kulturkontakt

Lutz, Gerhard / Lehmann, Albrecht / Kuntz, Andreas
Erschienen am 01.01.1993, Auflage: 1. Auflage
CHF 34,00
(inkl. MwSt.)
UVP

Lieferbarkeit auf Anfrage

In den Warenkorb
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783496025139
Sprache: Deutsch
Umfang: 251
Format (T/L/B): 20.0 x 13.0 cm

Beschreibung

Elf Jahre Leben in einer iranischen Familie in Teheran und der Provinz, sowie enge Kontakte zu Iranern in Hamburg - dem Zentrum der Iraner in Deutschland - sind die Grundlage für die empirischen Untersuchungen der Autorin. Sie setzt eigene Erfahrungen und wissenschaftliche Erhebungen in Beziehung zur alten Kultur Irans und der ereignisreichen Geschichte des persisch-europäischen Kulturkontakts. Iranisch-islamische Kulturmuster wie Rituale der Gastlichkeit, des Schenkens, der Höflichkeit, Formen des Wohnens und der Mahlzeit und die soziale Funktion dieser Traditionslinien sind Thema des Buches.

Inhalt

Einleitung - Die iranische Händlerkolonie in Hamburg - Iranische Flüchtlinge - Fragestellung - Methoden und Quellen Traditionsfixierungen - Das altiranische Königtum - Voraussetzungen "kontinuierlicher Traditionen" am Beispiel der Dichtung - Der schiitische Islam als iranische Staatsreligion Wohnen - Äußere Wohnverlhältnisse - Innenräume und ihre Ausstattung Freigebigkeit - Das Geschenk - Gastlichkeit Kommunikationsformen - Besuchsrituale - Personenbezeichunungen - Kommunikative Muster Die Mahlzeit - Bewirtung - Alltagsspeisen und Getränke

Weitere Artikel aus der Reihe "Lebensformen"

Lieferbar in ca. 10-14 Arbeitstagen

CHF 50,00
inkl. MwSt.
UVP

Lieferbar in ca. 10-14 Arbeitstagen

CHF 57,90
inkl. MwSt.
UVP
Alle Artikel anzeigen

Weitere Artikel aus der Kategorie "Völkerkunde & Volkskunde"

Lieferbarkeit auf Anfrage

CHF 47,30
inkl. MwSt.
UVP

Titel noch nicht erschienen

CHF 28,90
inkl. MwSt.
UVP

Lieferbarkeit auf Anfrage

CHF 35,40
inkl. MwSt.
UVP

Lieferbarkeit auf Anfrage

CHF 10,90
inkl. MwSt.
UVP
Alle Artikel anzeigen