0

Ousia - Psyche - Nous

Aristoteles' Philosophie der Lebendigkeit

Erschienen am 01.06.2005
CHF 79,90
(inkl. MwSt.)
UVP

Lieferbar in ca. 5 Arbeitstagen

In den Warenkorb
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783495481561
Sprache: Deutsch
Umfang: 432
Format (T/L/B): 21.0 x 13.0 cm
Einband: Gebunden

Beschreibung

Lebendigkeit wird von Aristoteles mit dem Begriff der psyche gefaßt. Mit ihm wird ein ganzheitliches Verständnis von Leben in einer komplexen Struktur der verschiedenen Vermögen eines Lebewesens, seiner Organe und seines Verhältnisses zur Umwelt entwickelt: Psyche geht als ontologische Grundkategorie des Lebendigen der Unterscheidung von Körper und Geist voraus, sie ist analog zur ousia der Grund von ›Lebendigem, insofern es lebendig ist‹. Zentral dafür, was ein Wesen lebendig macht, sind neben seiner Selbstbewegtheit Wahrnehmung und Empfindungsfähigkeit; durch sie öffnet sich das leibliche Wesen zu seiner Welt, was Aristoteles mit einem vom physikalischen unterschiedenen Bewegungsbegriff zu beschreiben sucht. Der beseelte Körper, der Leib, ist das Band zwischen äußerer Umwelt und innerer Erfahrung. Die pathische Erfahrung von Welt ist zugleich ein aktives Sich-Verhalten des Lebewesens zu seiner Umwelt und zu sich als Selbst seiner Widerfahrnisse. In dieser aisthetischen, vorrationalen Erfahrung sind alle anderen bewußten Vermögen wie Denken, Urteilen und Handeln gegründet. Auch der nous ist für Aristoteles Teil der psyche und ihres Leibes; sein Tätigsein, Denken und vernunftgemäßes Handeln, ist Ausdruck von Lebendigkeit, die in den Kosmos aller anderen Lebewesen bis hin zum unbewegt bewegenden Gott eingebettet ist, deren Kenntnis Bedingung für ein geglücktes Leben gemäß der Aristotelischen Tugendlehre ist. Erst in der modernen Phänomenologie erhielt der Leib und seine vorrationale Erfahrung wieder eine ähnliche Schlüsselstellung für das menschliche Selbstverständnis - jedoch ohne den weiten metaphysischen und kosmologischen Horizont, in dem Aristoteles' Lebendigkeitsbegriff steht. Die gegenwärtige philosophische Auseinandersetzung mit der Frage nach dem Leben an die antike ganzheitliche Theorie des Lebendigen wieder anzuschließen, ist ein Anliegen dieser Arbeit.

Weitere Artikel aus der Reihe "Symposion"

Lieferbar in ca. 5 Arbeitstagen

CHF 80,90
inkl. MwSt.
UVP

Lieferbar in ca. 10-14 Arbeitstagen

CHF 63,00
inkl. MwSt.
UVP

Lieferbar in ca. 5 Arbeitstagen

CHF 67,90
inkl. MwSt.
UVP

Lieferbar in ca. 10-14 Arbeitstagen

CHF 50,70
inkl. MwSt.
UVP
Alle Artikel anzeigen

Weitere Artikel vom Autor "Hilt, Annette"

Lieferbar in ca. 10-14 Arbeitstagen

CHF 50,00
inkl. MwSt.
UVP

Lieferbar in ca. 10-14 Arbeitstagen

CHF 34,50
inkl. MwSt.
UVP

Lieferbar in ca. 10-14 Arbeitstagen

CHF 67,00
inkl. MwSt.
UVP

Lieferbar in ca. 10-14 Arbeitstagen

CHF 56,60
inkl. MwSt.
UVP

Lieferbar in ca. 10-14 Arbeitstagen

CHF 144,00
inkl. MwSt.
UVP

Lieferbar in ca. 10-14 Arbeitstagen

CHF 63,00
inkl. MwSt.
UVP
Alle Artikel anzeigen

Weitere Artikel aus der Kategorie "Philosophie"

Lieferbar innerhalb 48 Stunden

CHF 15,50
inkl. MwSt.
UVP

Lieferbar innerhalb 48 Stunden

CHF 31,50
inkl. MwSt.
UVP

Lieferbar in ca. 10-14 Arbeitstagen

CHF 37,60
inkl. MwSt.
UVP

Lieferbar innerhalb 48 Stunden

CHF 27,80
inkl. MwSt.
UVP

Lieferbar innerhalb 48 Stunden

CHF 23,50
inkl. MwSt.
UVP

Lieferbar innerhalb 48 Stunden

CHF 31,90
inkl. MwSt.
UVP
Alle Artikel anzeigen