Beschreibung
Aller Anfang ist schwer. Ein Allgemeinsatz, der auch für den Lehrberuf auf jeden Fall seine Gültigkeit hat. Gerade Junglehrer*innen laufen in den ersten Jahren Gefahr, sich zu übernehmen. Man will es jedem recht machen und vergisst dabei auf sich selbst. Dieses Buch hilft Ihnen dabei,
. Hier erfahren Sie, wie sich psychischer Stress im Referendariat verhindern lässt.
Auf Lehrkräfte kommen
zu. Beliebt bei den Schüler*innen sein, den Stoff verständlich vermitteln, immer ein offenes Ohr für die Kinder haben und dazu auch noch den Kolleg*innen aushelfen, wenn einmal Not am Mann oder der Frau ist. Dass dadurch speziell im Referendariat Stress entsteht, ist nicht verwunderlich.
Besonders junge Lehrkräfte
. Die Folge: Sie schlittern noch im Referendariat ins Burnout. Deshalb ist es wichtig, sich bereits frühzeitig mit
zu beschäftigen, um Ihre
zu bewahren.
Dieses Buch versorgt Sie mit zahlreichen
für zu Hause. So können Sie Depression und andere Probleme im Referendariat verhindern, noch bevor sie überhaupt entstehen. Dazu erhalten Sie Empfehlungen rund um
. Digitale Zusatzangebote wie etwa interessante Kolumnen runden das Angebot ab. Ein hilfreicher Ratgeber rund um das Thema Gesundheit bei Lehrer*innen.