Beschreibung
Hunderte Mordfa?lle hat er im Laufe seiner Karriere gelo?st, viele Verbrecher hinter Gitter gebracht. Jetzt ist Manz pensioniert.
Aber ein ungelo?ster Fall holt ihn ein – auch perso?nlich.
Rezension
»Matthias Wittekindt versteht es wie keiner, aus einem allta?glichen Ereignis ein Netz aus Verunsicherungen, Verda?chtigungen, Selbstbeschwichtigungen zu knu?pfen. Ein Fixstern der zeitgeno?ssischen Kriminalliteratur.« Tobias Gohlis / Die Zeit
»Wer einen Roman von Matthias Wittekindt aufschlägt, tut das mit einem soliden Grundvertrauen: nicht enttäuscht zu werden, wo und wann immer die Geschichte angesiedelt ist.« Peter Körte / FAZ
»Es ist eine atmosphärisch dichte Geschichte, die Wittekindt erzählt, mit ausgefeilter Dramaturgie, genau entworfenen Charakteren, getragen im Ton, aber mit einem starken Sog.« Volker Albers / Hamburger Abendblatt
»Wie Friedrich Ani ist Matthias Wittekindt ein Meister der Zwischentöne und Zwischen-den-Zeilen-Räume.«
Sylvia Staude / Frankfurter Rundschau