0

Die Schützengilden und ihr Königsschiessen

Erschienen am 01.04.2009, Auflage: Nachdr. d. 4. Ausg. Berlin 1856
CHF 45,20
(inkl. MwSt.)
UVP

Lieferbar in ca. 5 Arbeitstagen

In den Warenkorb
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783253026591
Sprache: Deutsch
Umfang: 232
Format (T/L/B): 21.0 x 14.0 cm

Beschreibung

Die Entstehung der Schützengilden, ihre Sitten, Gebräuche, Schiesswaffen, Scheiben und Ziele; nebst ausführlicher Anleitung, gut und sicher nach allen Scheiben und Zielen mit ihren Schusswaffen zu schiessen.

Inhalt

Die Entstehung der Schützengilden Sitten und Gebräuche der Schützengilden Die Schießwaffen der Schützengilden Allgemeine Behandlung der Büchsen und Flinten Spezielle Kenntnis der einzelnen Teile der Büchse Das Schießen der Geschosse Das Laden der Kugeln und Geschosse Die Vervollkommnung der Geschosse Die Flinten Die Scheiben und Ziele der Schützengilden -Anlegung der Scheibenstände -Errichtung einer Vogelstange -Die gewöhnlichen Standscheiben und Zugscheiben -Das Vogelschießen -Das Flatterschießen -Schießen nach dem sogenannten Bienenkorb -Das Zirkelschießen -Das Kegelschießen -Das Durchschnittschießen -Das Prämien- resp. Löffelschießen -Schießen aus Laufgräben, über Glacis und Brustwehren -Das Mannschießen Historischer Teil der Waffenlehre Gilden-Constitution der Jetztzeit Die Kunst gut und sicher mit der Büchse zu schießen -Stellung, Anschlag und Lage der Büchse vor dem Schuß -Anschlag der Standbüchse mit Diopter -Anschlag mit der Flinte -Besondere Anforderungen an eine gute Flinte Die Ursachen der Abweichungen vom Ziel, bei dem Schießen mit der Büchse

Weitere Artikel vom Autor "Förster, S von"

Alle Artikel anzeigen

Weitere Artikel aus der Kategorie "Völkerkunde & Volkskunde"

Lieferbarkeit auf Anfrage

CHF 47,30
inkl. MwSt.
UVP

Titel noch nicht erschienen

CHF 28,90
inkl. MwSt.
UVP

Lieferbarkeit auf Anfrage

CHF 34,00
inkl. MwSt.
UVP

Lieferbar in ca. 10-14 Arbeitstagen

CHF 43,50
inkl. MwSt.
UVP
Alle Artikel anzeigen