Briefkultur
Texte und Interpretationen - von Martin Luther bis Thomas Bernhard
Schuster, Jörg / Strobel, /
Erschienen am
01.11.2012, Auflage: 1. Auflage
Beschreibung
Die 25 repräsentativen Interpretationen des Bandes unternehmen erstmals eine Annäherung an das kommunikative Phänomen Brief mittels präziser, methodisch vielfältiger Einzellektüren. In ihrer Summe skizzieren sie eine Geschichte der deutschsprachigen Briefkultur vom 16. bis zum späten 20. Jahrhundert. Aus interdisziplinärer Perspektive werden Textualität, Materialität und Medialität des Briefs ebenso reflektiert wie das Problem der Kontextualisierung, die kommunikativ-rhetorische Funktion, der historisch-dokumentarische Wert sowie die Archivierungs- und Editionsgeschichte.
Autorenportrait
Jörg Schuster, Jochen Strobel, Philipps-Universität Marburg.