Der Beifuß (Artemisia vulgaris) in der Medizingeschichte
Klin, Paul Michael
Lieferbar in ca. 10-14 Arbeitstagen
Medizin ist Wandel. Das Gedankengebäude der chinesischen Medizin richtig verstehen
Riegel, Andrea-Mercedes
Der Funke des Lebens
Zeplin, Harald
Lieferbarkeit auf Anfrage
Kurioses aus der Medizingeschichte
Sutter, Patrick
Das 'Circa Instans'. Die erste große Drogenkunde des Abendlandes
Goehl, Konrad
Prof. Dr. med. Gustav Ricker (1870–1948). Leben und Wirken des Pathologen
Kühne, Werner
Avicenna und seine Darstellung der Arzneiwirkungen
Mittelalterliche Heilkunst. Das Arzneibuch Ortolfs von Baierland (um 1300)
Riha, Ortrun
Doktor Eisenbarth (1663-1727). Ein Meister seines Fachs
Schießl, Ludwig
Arzneipflanzenindikationen gestern und heute
Mayer-Nicolai, Christine
Die Pflanzen der Klostermedizin in Darstellung und Anwendung
Mayer, Johannes Gottfried
Der ganze Mensch im Blickfeld. Aus der Geschichte der psychosomatischen Medizin in Deutschland
Goldbach, Günter
Die Alchemie in der deutschen Literatur des Mittelalters
Horchler, Michael
Fountain of Life - The Medical Arts From Antiquity To Modern Times
Sperber, Mia
Friedrich Wilhelm Joseph Schelling und die Medizin der Romantik
Gerabek, Werner E