Analysen nationaler und supranationaler Politik
Lieferbar in ca. 10-14 Arbeitstagen
Wegbegleitung, Trost und Hoffnung
Gewalt, Organisierte Kriminalität und Staat in Lateinamerika
Biographie und berufliches Handeln eines Waldorflehrers
Kunze, Katharina
Rekrutierung von Abgeordneten des Europäischen Parlaments
Höhne, Benjamin
Grundlagen kompetenzorientierten Unterrichtens
Lersch, Rainer
Soziale Arbeit – Forschung – Gesundheit
Bildung, Gesellschaftstheorie und Soziale Arbeit
Unterrichten – eine pädagogische Theorie auf empirischer Basis
Gruschka, Andreas
Berufsprofilierung
Hilzinger, Sonja
Jane Addams, Mary Richmond und Alice Salomon
Braches-Chyrek, Rita
Unternehmerfamilien
Stamm, Isabell
Enhancing Capabilities
Familie und Partnerschaft in Ost- und Westdeutschland
Zivile Konfliktbearbeitung
Heinemann-Grüder, Andreas
Genderkompetenz in pädagogischer Interaktion
Geschlecht zwischen Struktur und Subjekt
Youth Policy in a Changing World
Wie Schüler die Schule erleben
Bohnsack, Fritz
Erziehung und Kommunikation
Müller-Rolli, Sebastian
Flexible Familienernährerinnen
Klenner, Christina
AMIQUS – Unter Freunden
May, Michael
Differenz, Diversität und Heterogenität in erziehungswissenschaftlichen Diskursen
Studying ‘Effectiveness’ in International Relations