Post-Aufklärungs-Gesellschaft
Tiedemann, Markus
Lieferbar in ca. 10-14 Arbeitstagen
Wissenschaftlicher und moralischer Realismus
Schäfer, Leon-Philip
Mensch-Maschine-Interaktion
From Games to Graphs
Baraghith, Karim
Manipulation
Turza, Christiane
Vorstellungen und Überzeugungen
Lindblom, Victor
Personale Lebensformen
Noller, Jörg
Der weite Horizont der Philosophie
Kutschera, Franz von
Das Exemplarische
Abwägung
First-Person Thought
Niemeck, Maik
Fregeana
Thiel, Christian
Negative Emotions in the Reception of Fictional Narratives
Naturästhetik im Zeitalter der ökologischen Krise
Kant als Lehrer der Aufklärung
Johst, Sandra Eleonore
Ethics and the Limits of Technology
Siep, Ludwig
How? Enarrativity and the Cognition of Explicative Thinking
Álvarez-Vázquez, Javier Y.
Das Überlegungsgleichgewicht als Lebensform
Schmidt, Michael
Sich selbst verpflichtet
Kähler, Lorenz
Scheitern in den Wissenschaften
Natur, Ethik und Ästhetik
Formen kollektiver Akteurschaft und Metakognition in verteilten Systemen
Störzinger, Tobias
Liberal Democratic Education: A Paradigm in Crisis
Wissen als adäquate Information
Tolksdorf, Stefan