Fragen der Subjekttheorie in einem sprachpragmatischen Rahmen
Titel noch nicht erschienen
Ästhetiken der Tyrannis
Nitschmann, Till
Metaphysik A: des Seins
Hartmann, Dirk
Moraltheorien und Erfahrungswissen
Community in Walter Benjamin’s Philosophy
Zukünftigkeit im zeitgenössischen Drama und Theater
Verschlungene Vorbilder
Gottwald, Simon
Bleiben und Treiben
Choi, Garam
G.E. Lessings Hamburgische Dramaturgie
Towards a Theory of Spirit Possession in Postcolonial Fictions
Nyongesa, Andrew
Eigenverantwortung im Gesundheitswesen
Niederhauser, Bettina
Leben, Filmen
Kuhn, Eva
Das Recht auf Eigentum
Bürokratische Schreibszenen
Kaiser Maximilians I. Theuerdank von 1517 bis 1693
Wegener, Dennis
Genome Editing
Lieferbar in ca. 10-14 Arbeitstagen
Musik lehren und lernen
Bedeutungspermanenz
Kobow, Beatrice Sasha
„Die Wurzel für den Menschen ist aber der Mensch selbst.“
Quante, Michael
Lieferbar in ca. 5 Arbeitstagen
Hegel und die Herausforderungen unserer Zeit / Facing the challenges of our time
Krieg, Frieden, Terrorismus
Gisbertz-Astolfi, Philipp
Eine Globalgeschichte der Lyrik IV
Zymner, Rüdiger
Conceptual Engineering
Geistige Allmende und objektiver Geist