0

Die Benediktinerinnen von St. Gabriel /Bertholdstein

1899-1919, Studien zur monastischen Kultur 1

EOS
Erschienen am 01.05.2009, Auflage: 1. Auflage
CHF 77,00
(inkl. MwSt.)
UVP

Lieferbar in ca. 10-14 Arbeitstagen

In den Warenkorb
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783830673439
Sprache: Deutsch
Umfang: 618

Beschreibung

Die Gründung der Benediktinerinnenabtei St. Gabriel erfolgte in Smichov bei Prag im Jahre 1889 nach mancherlei Schwierigkeiten. Die Gemeinschaft entwickelte sich rasch zu einem blühenden Konvent mit großer spiritueller Ausstrahlung. Durch die Ereignisse des Jahres 1918 mussten die Benediktinerinnen von St. Gabriel die Tschechoslowakei verlassen und fanden einen neuen Sitz im Schloss Bertholdstein in der Steiermark. Unter umfassender Auswertung des vorhandenen Quellenmaterials wird die Geschichte der Gemeinschaft von der Gründung bis zur Neuansiedlung in Österreich nachgezeichnet.

Autorenportrait

Ulrike-Johanna Wagner-Höher ist 1940 in Wien geboren, nach Ehe und Berufstätigkeit (zuletzt Professorin an der Pädagogischen Akademie in Salzburg) 1998 Beginn des Theologiestudiums in Salzburg, Fortsetzung und Abschluss in Freiburg im Breisgau. Dissertation (Kirchengeschichte) 2007 in Graz.

Weitere Artikel aus der Kategorie "Religion"

Lieferbarkeit auf Anfrage

CHF 23,90
inkl. MwSt.
UVP

Lieferbar innerhalb 48 Stunden

CHF 50,70
inkl. MwSt.
UVP

Lieferbar innerhalb 48 Stunden

CHF 15,50
inkl. MwSt.
UVP
Alle Artikel anzeigen