0
Tagebuch eines städtischen Sozialarbeiters - Cover

Tagebuch eines städtischen Sozialarbeiters

Auch die Stille hat ein Ende!

Bod
Erschienen am 01.05.2023
CHF 120,90
(inkl. MwSt.)
UVP

Lieferbar in ca. 10-14 Arbeitstagen

In den Warenkorb
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9786205998199
Sprache: Deutsch
Umfang: 256
Auflage: 1. Auflage

Beschreibung

Als Sozialarbeiter beobachtete ich mehrere Jahrzehnte lang die Auswirkungen der sozialen Dynamik in einem Stadtteil von Toulouse und suchte nach den Elementen, die eine bemerkenswerte Dynamik der Zusammenarbeit begründeten.Von den 1960er bis zu den 1990er Jahren wurde diese Dynamik von Vereinen initiiert und weitergetragen und immer wieder erneuert.Zu Beginn der 2000er Jahre änderte sich die Szenerie.Die Vereine lösten sich unter dem Einfluss der öffentlichen Politik auf.Bruch in der Übertragung, Verwirrung, Erschütterungseffekt. Notwendigkeit zu schreiben, zu beschreiben,. Unsere Empörung, unsere Revolte, unser Widerstand brauchen Geschichten, damit wir uns nicht im Durcheinander der Gefühle suhlen, die Fenster des Lebens offen halten und versuchen, unsere Lohnsklaverei episch zu machen. Sie finden alle Zutaten einer Epoche auf der Bühne. Politische Entscheidungen, die damit beschäftigt sind, unersättliche Machtgelüste zu befriedigen, die jeden Kooperationsprozess zerstören, öffentliche Maßnahmen, die sich mit der Förderung von Ankündigungen und Konfektionsprojekten beschäftigen, die kurzlebige Artikel eines opulenten "Katalogs der Umleitung" sind.

Autorenportrait

Als Sohn bescheidener Landwirte und drittes von acht Kindern führte mich das Studium in die Stadt: 38 Jahre lang arbeitete ich als Sonderpädagoge in zwei Sozialwohnungsvierteln in Toulouse. Ich bin in der Stadtentwicklung tätig und trage aktiv zur sozialen Dynamik vor Ort bei, enthülle ihre Triebfedern und erlebe schließlich ihren Niedergang.

Weitere Artikel aus der Kategorie "Literaturwissenschaft"

Alle Artikel anzeigen