0

Sein in Geborgenheit

Für eine menschengerechte Gestaltung von Leben und Sterben im Horizont des chris

Erscheint am 01.12.2024
CHF 22,50
(inkl. MwSt.)
UVP

Titel noch nicht erschienen

In den Warenkorb
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783429055325
Sprache: Deutsch
Umfang: 150
Auflage: 1. Auflage

Beschreibung

Die aktuelle Lebenswirklichkeit offenbart die Ambivalenz menschlicher Existenz in Freiheit und Gebundenheit. Während der Bundesgerichtshof eine Liberalisierung der Gesetzgebung hinsichtlich assistierten Suizids beschließt, erzwingt das Corona-Virus Reglementierungen, die das öffentliche wie private Leben tief einschränken. Freiheitsermöglichung und Freiheitsbegrenzung stellen aber für die Theologische Ethik eine grundsätzliche Anfrage dar: Wie kann es gelingen, die herausfordernden Lebenssituationen so zu gestalten, dass das Entscheiden und Handeln des Einzelnen orientiert bleibt an Werten, die dem Menschen entsprechen. Die ihn in den Krisen und Grenzerfahrungen seines Lebens die Geborgenheit menschlicher Gemeinschaft und der Nähe Gottes erfahren lassen.

Autorenportrait

Josef Römelt, Inhaber des Lehrstuhls für Moraltheologie und Ethik an der Katholisch-Theologischen Fakultät der Universität Erfurt. Veröffentlichungen zur Ökologischen Ethik und Ethik in der Medizin.

Weitere Artikel aus der Kategorie "Religion"

Alle Artikel anzeigen