Beschreibung
Kaum etwas verbindet der moderne Mensch mit dem alten Ägypten so sehr wie den dunklen, schweren Lidstrich. Kosmetik war ein integraler Teil der ägyptischen Kultur, und die Arten ihrer Verwendung und Aufbewahrung über die Jahrtausende ein interessanter Punkt der Forschung – denn bei ihren Bemühungen den alten Ägyptern und ihrer Lebensweise näher zu kommen, muss sie zwangsläufig „über Leichen“ gehen.
Ziel der vorliegenden Arbeit soll es sein, die zwei bisher nur unklar definierten Objektgruppen der Kohl-Töpfchen und Kohl-Röhrchen materialübergreifend zu erschließen und innerhalb dieser Gruppen mithilfe einer, auf Form beruhenden, Typologie ein übersichtliches System für deren Klassifizierung zu schaffen.