0

Geschwisterbeziehungen in der stationären Kinder- und Jugendhilfe

Der Umgang pädagogischer Fachkräfte in der Praxis

Bod
Erschienen am 01.07.2024, Auflage: 1. Auflage
CHF 79,40
(inkl. MwSt.)
UVP

Lieferbar in ca. 10-14 Arbeitstagen

In den Warenkorb
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9786200449092
Sprache: Deutsch
Umfang: 100

Beschreibung

Geschwister können uns unser gesamtes Leben begleiten und haben das Potenzial, unsere Identitätsbildung maßgeblich zu beeinflussen. Insbesondere in belastenden Familiensituationen spielen sie häufig eine wichtige Rolle. Diese Studie soll die Bedeutung von Geschwisterbeziehungen in der stationären Kinder- und Jugendhilfe hervorheben. Konkret wird dabei der Umgang der Fachpersonen in der Praxis beleuchtet. Der Fokus liegt auf den Folgen, welche die Geschwisterbeziehungen für die Arbeit der pädagogischen Fachkräfte haben. Ebenso geht es um die Auswirkungen der Geschwisterbeziehungen auf die Entwicklung der Kinder und Jugendlichen und dem Einfluss der persönlichen Erfahrungen der Fachpersonen auf ihre professionelle Haltung. Es zeigt sich, dass trotz der Bedeutsamkeit der Geschwisterbeziehungen für die Kinder und Jugendlichen, keine konkreten Vorgaben für den Umgang mit ihnen existieren. Aufgrund der Komplexität der individuellen Verhältnisse, wird je nach Einzelfall agiert.

Weitere Artikel aus der Kategorie "Literaturwissenschaft"

Alle Artikel anzeigen