0

Die Kunst, alle animalischen und vegetabilischen Substanzen in voller Frische zu erhalten

Erschienen am 27.10.2022, Auflage: 1. Auflage
CHF 13,90
(inkl. MwSt.)
UVP

Lieferbar in ca. 10-14 Arbeitstagen

In den Warenkorb
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783756856978
Sprache: Deutsch
Umfang: 156
Format (T/L/B): 1.0 x 19.0 x 12.0 cm

Beschreibung

Von unseren Großeltern kennen wir es sicherlich noch, das Einkochen von Gemüse oder Obst in Einweckgläser. Wie es dazu kam, wer als erster diese Idee hatte, finden wir bei Wikipedia unter "Nicolas Appert". Dieser hat all seine Erfahrungen und Erkenntnisse in einem Buch für die Nachwelt niedergeschrieben. Nach einer deutschen Ausgabe dieses Buches ist dieses Reprint entstanden.

Autorenportrait

Dieter Seppelt, Herausgeber: Dieter Seppelt, Jahrgang 1946, freier Mitarbeiter beim "Braunschweiger Journal" stieß bei seinen Recherchen zu einem Artikel über Konservierung von Lebensmittel auf Nicolas Appert und war der Meinung, dass dessen Erfahrungen in der Haltbarmachung von Speis und Trank allzeit aktuell sind und jedermann/frau zugänglich gemacht werden müssten. Nicolas Appert: Nicolas Appert (1749 - 1841), französischer Konditor und Erfinder der Konservierung und Haltbarmachung von Lebensmitteln, hielt all seine Entdeckungen und Erfahrungen akribisch in einem Buch fest, dass 1813 in Paris erschien. Seine Vita ist in Wikipedia umfassend beschrieben.

Weitere Artikel aus der Kategorie "Gesundheit & Körperpflege"

Lieferbar innerhalb 48 Stunden

CHF 39,50
inkl. MwSt.
UVP

Lieferbar innerhalb 48 Stunden

CHF 34,50
inkl. MwSt.
UVP

Lieferbarkeit auf Anfrage

CHF 31,50
inkl. MwSt.
UVP

Lieferbar innerhalb 48 Stunden

CHF 27,50
inkl. MwSt.
UVP

Lieferbar innerhalb 48 Stunden

CHF 18,90
inkl. MwSt.
UVP
Alle Artikel anzeigen