0

Hannovers und Wolfenbüttels Regentschaft über Mecklenburg-Schwerin

Eine historische Analyse der Mecklenburgischen Exekution 1717

Bod
Erschienen am 01.05.2024, Auflage: 1. Auflage
CHF 18,50
(inkl. MwSt.)
UVP

Lieferbar in ca. 10-14 Arbeitstagen

In den Warenkorb
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783389039045
Sprache: Deutsch
Umfang: 20

Beschreibung

Essay aus dem Fachbereich Geschichte Deutschlands, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit beleuchtet die wenig bekannte Episode, als das Kurfürstentum Hannover und das Fürstentum Wolfenbüttel vor etwa 300 Jahren das Herzogtum Mecklenburg-Schwerin regierten. Diese Regentschaft erfolgte im Zuge des mecklenburgischen Ständekampfes, in dem Herzog Karl Leopold von Mecklenburg-Schwerin ab 1713 eine bedeutende Rolle spielte. Ziel der Arbeit ist es, aufzuzeigen, wie Mecklenburg-Schwerin damals von Hannover und Wolfenbüttel regiert und verwaltet wurde. Darüber hinaus wird erklärt, wie es zur Herrschaft über Mecklenburg-Schwerin durch diese beiden Fürstentümer kam, um ein umfassendes Verständnis der historischen Ereignisse zu ermöglichen.

Weitere Artikel aus der Kategorie "Geschichte"

Alle Artikel anzeigen