0

Die stillen Reserven im Rahmen der aktienrechtlichen Pflichtprüfung

Beiträge zur betriebswirtschaftlichen Forschung 8

Erschienen am 01.01.1959, Auflage: 1. Auflage
CHF 71,00
(inkl. MwSt.)
UVP

Lieferbar in ca. 10-14 Arbeitstagen

In den Warenkorb
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783663003281
Sprache: Deutsch

Beschreibung

Stille Reserven sind nicht nur zum Politikum geworden, sondern sie drohen zum Mysterium zu werden. Waren sie einstmals Ausdruck vorsichtiger Bilanzierung und wurden sie in der Folgezeit von der "Mehrheit" von Gesellschaftern, insbesondere in Aktienunternehmungen zur Verfolgung der ihr gemäßen, den Interessen der "Minderheit" häufig widerstrebenden Ziele gebraucht (und nicht selten miß braucht), so sind sie seit dem Inkrafttreten des jetzt noch gültigen Aktiengesetzes von den Verwaltungen als das bilanzpolitische Mittel schlechthin betrachtet und gehandhabt worden, um die im Rahmen autonomer Unternehmungsplanung auf tretenden Finanzierungsprobleme selbst zu lösen, den sozialpolitischen Auseinan dersetzungen möglichst auszuweichen und um im übrigen den "Outsidern" den Einblick in die Lage der Gesellschaft zu verwehren oder doch erheblich zu er schweren. Motive und Ziele dieser Politik haben zu schwerwiegenden Beanstandungen ge führt. Es ist Forderungen Vorschub geleistet worden, die das Gefüge unserer Wirt schaft gefährden können. Dabei hat das Halbdunkel, das durch die "Geheimbuch methode stiller Reservenpolitik" erzeugt wurde, nur noch verschärfend gewirkt und sicherlich auch da Mißtrauen gesät, wo vertrauensvolle Zusammenarbeit zwi schen Verwaltung, Gesellschaftern und Belegschaft notwendig gewesen wäre. An passungsnotwendigkeiten auf preislichem, technischem, organisatorischem und ab satzpolitischem Gebiet, die in der Zeit nach der Währungsreform von 1948 um fangreiche finanzielle Reflexwirkungen auslösten, sind von den Unternehmens leitungen größtenteils auf dem Wege der Gewinnthesaurierung, und zwar weit gehend gerade durch Bildung stiller Reserven, finanziert worden.

Weitere Artikel aus der Kategorie "Wirtschaft"

Lieferbar innerhalb 48 Stunden

CHF 46,00
inkl. MwSt.
UVP

Lieferbar innerhalb 48 Stunden

CHF 39,40
inkl. MwSt.
UVP

Lieferbar in ca. 10-14 Arbeitstagen

CHF 78,00
inkl. MwSt.
UVP

Lieferbar innerhalb 48 Stunden

CHF 46,00
inkl. MwSt.
UVP

Lieferbar in ca. 5 Arbeitstagen

CHF 47,30
inkl. MwSt.
UVP

Lieferbar in ca. 10-14 Arbeitstagen

CHF 34,50
inkl. MwSt.
UVP
Alle Artikel anzeigen