Beschreibung
Der Autor befasst sich mit den Gründen der Zulassung der Revision als Voraussetzung für den Zugang zu den fünf obersten Gerichtshöfen des Bundes (Bundesgerichtshof, Bundesverwaltungsgericht, Bundesfinanzhof, Bundesarbeitsgericht und Bundessozialgericht) und untersucht Gemeinsamkeiten und Unterschiede in der gesetzlichen Ausgestaltung und Auslegung.
Autorenportrait
Wolfgang Rupprecht
ist Volljurist. Er studierte Rechtswissenschaften an den Universitäten Bayreuth und Bordeaux (Frankreich) und absolvierte sein Rechtsreferendariat am OLG Nürnberg in Regensburg. Nach einer Tätigkeit als Wissenschaftlicher Mitarbeiter im Deutschen Bundestag ist er seit 2007 als Rechtsanwalt tätig.
Inhalt
Inhalt: Revisionszulassung – Revision – Zulassungsgrund – Zulassungsgründe – Revisionszulassungsgründe – Grundsätzliche Bedeutung – Divergenz – Fortbildung des Rechts – Sicherung einer einheitlichen Rechtsprechung – Verfahrensfehler – 543 ZPO – 132 VwGO – 115 FGO – 160 SGG – 72 ArbGG – Einheitliche Regelung – Unterschiede – Gemeinsamkeiten.