0

Intertextualität in der lusophonen Literatur

Ein Blick auf Fernando Pessoa und Clarice Lispector

Erschienen am 26.08.2013
CHF 40,15
(inkl. MwSt.)
UVP

Lieferbar in ca. 5 Arbeitstagen

In den Warenkorb
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783631627440
Sprache: Deutsch
Umfang: 104
Format (T/L/B): 21.0 x 14.0 cm

Beschreibung

Fernando Pessoa und Clarice Lispector werden im Hinblick auf ihre modernen Eigenschaften untersucht und verglichen. Der Fokus richtet sich auf Lispectors . Die intertextuelle Analyse bezieht sich auf die Protagonisten aus Lispectors Roman und Pessoas Heteronyme. Der methodologische Rahmen richtet sich dabei auf Gérard Genette.

Autorenportrait

Claudia Piechocki studierte Romanistik und Theater-, Film- und Medienwissenschaften an der Universität Wien. Sie absolvierte Auslandsaufenthalte in Brasilien und an der Universidade Nova in Lissabon.

Inhalt

Inhalt: Clarice Lispector – Fernando Pessoa – Intertextualität – Portugiesische Moderne, brasilianische Moderne – Perto do Coração Selvagem, Nahe dem wilden Herzen – Heteronyme: Alberto Caeiro, Ricardo Reis, Álvaro de Campos – Dreieckskonstellationen.

Weitere Artikel aus der Kategorie "Sprachwissenschaft"

Alle Artikel anzeigen