0

Die Handhabung mobiler Erreichbarkeit

Experimentelle Überprüfung eines interdependenz- und persönlichkeitstheoretischen Modells

Unz, Dagmar / Krämer, Nicole / Suckfüll, Monika / Schwan, Stephan
Erschienen am 07.10.2010
CHF 49,00
(inkl. MwSt.)
UVP

Lieferbar in ca. 10-14 Arbeitstagen

In den Warenkorb
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783170215948
Sprache: Deutsch
Umfang: 292
Format (T/L/B): 1.0 x 23.0 x 15.0 cm
Auflage: 1. Auflage

Beschreibung

Wie gehen wir damit um, dass wir heute ständig über das Handy erreichbar sind oder unsere Kontaktpartner nicht erreichen? Die Autorin versteht solche Begebenheiten als Interaktionssituationen, an denen Angerufene, Anrufende und potentiell Anwesende Dritte beteiligt sind. Basierend auf situativen und personellen Einflussfaktoren wird die Handhabung mobiler Erreichbarkeit auf der Verhaltensebene und der Ebene der emotionalen Reaktion durch Ergebnisse von Experimentalstudien beleuchtet. Die vielfältigen Umgangsweisen, die hier vorgestellt werden, deuten auf eine komplexe ''mobile Etikette'' hin.

Autorenportrait

Dr. Sandra Pöschl ist wissenschaftliche Mitarbeiterin am Fachgebiet Medienpsychologie/Medienkonzeption der TU Ilmenau, wo sie mit der vorliegenden Arbeit auch promoviert hat.

Weitere Artikel aus der Reihe "Medienpsychologie"

Lieferbar in ca. 10-14 Arbeitstagen

CHF 38,50
inkl. MwSt.
UVP

Lieferbar in ca. 10-14 Arbeitstagen

CHF 49,00
inkl. MwSt.
UVP
Alle Artikel anzeigen

Weitere Artikel aus der Kategorie "Psychologie"

Lieferbar innerhalb 36 Stunden

CHF 66,00
inkl. MwSt.
UVP

Lieferbar in ca. 10-14 Arbeitstagen

CHF 33,50
inkl. MwSt.
UVP

Lieferbar innerhalb 36 Stunden

CHF 56,90
inkl. MwSt.
UVP

Lieferbar innerhalb 36 Stunden

CHF 36,60
inkl. MwSt.
UVP

Lieferbar innerhalb 36 Stunden

CHF 8,20
inkl. MwSt.
UVP
Alle Artikel anzeigen