0

Die Leute von Oetimu

Eine garantiert wahre Geschichte aus Timor

Müller, Sabine
Erscheint am 01.09.2024
CHF 30,50
(inkl. MwSt.)
UVP

Lieferbar in ca. 5 Arbeitstagen

In den Warenkorb
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783960543701
Sprache: Deutsch
Umfang: 232
Auflage: 1. Auflage
Einband: Gebunden

Beschreibung

Sergeant Ipi, der junge (und einzige) Dorfpolizist, ubt seine Autorität nicht immer gewaltfrei aus. Doch heute hat er alle Männer von Oetimu eingeladen, um am einzigen Fernseher des Dorfes das Finale der Fußball-WM 1998 zu schauen. Er hat etwas zu feiern, nämlich seine Verlobung mit der schönen Silvy - eine Ankundigung, die alle Anwesenden in tiefes Ungluck und sofortiges Besäufnis sturzt. Der Abend endet jedoch nicht nur fur sie sehr anders als erwartet. Die mitreißende Geschichte, die sich nun entspinnt, fuhrt mitten hinein in die von Umsturzen und Gewalt geprägte Geschichte Timors nach Ende der Kolonialzeit: Ipis Mutter Laura, deren Eltern bis 1975 Teil der portugiesischen Kolonialverwaltung in Osttimor waren, wird als junge Frau im Burgerkrieg verhaftet und gefoltert. Sie entkommt und gelangt nach Oetimu, wo sie von Am Siki aufgenommen wird, einem allgemein verehrten Helden, der während der japanischen Besatzung ein Arbeitslager niedergebrannt haben soll und auf gutem Fuß mit den Ahnen steht. Auch Martin Kabiti lebt in Oetimu, als fruherer pro-indonesischer Offizier war er verantwortlich fur Massaker an der Bevölkerung Osttimors. Silvy hingegen ist ziemlich plötzlich im Dorf aufgetaucht. Dass sie von jemand anderem schwanger ist, weiß auch ihr Zukunftiger Ipi nicht Geprägt von der mundlichen Erzähltradition Timors, strotzt der Roman vor satirischem Witz und komischen Überzeichnungen und erzählt leichtfußig von Gewalt und Menschlichkeit am Rande des indonesischen Archipels.

Autorenportrait

Felix K. Nesi wurde 1988 im Dorf Nesam-Insana, Westtimor, geboren. Er studierte Psychologie an der Universität Malang Merdeka (Ost-Java). Beim Makassar International Writers Festival 2015 wurde er als Emerging Writer ausgezeichnet. Er ist Mitbegrunder der Komunitas Leko, die sich fur Alphabetisierung einsetzt, sowie einer Buchhandlung, einer Bibliothek und eines Literaturfestivals in Westtimor und hat zur Versklavung von Menschen aus Timor durch den niederländischen Kolonialstaat geforscht. Nesi schreibt Romane, Kurzgeschichten und Lyrik. 'Die Leute von Oetimu' gewann 2018 den Literaturwettbewerb des Kunstrats Jakarta als Bester Roman des Jahres und wurde 2021 mit dem Literaturpreis des indonesischen Ministeriums fur Bildung und Kultur ausgezeichnet. 2022 war Felix K. Nesi Writer in Residence an der Universität von Iowa. Sabine Müller studierte Ethnologie, Malaiologie und Soziologie an der Universität Köln sowie Indonesisch an der Universitas Gadjah Mada in Yogyakarta, Indonesien. Sie war Dozentin an der Politeknik Cimahi, Westjava, sowie Projektkoordinatorin am Goethe-Institut Bandung und Jakarta. Sie lebt in Köln und arbeitet freiberuflich als Übersetzerin für Indonesisch und Englisch. Projektbezogen in Kooperation u.a. mit dem Goethe-Institut und der Frankfurter Buchmesse setzt sie sich dafür ein, Übersetzungsaktivitäten und (indonesische) Literatur sichtbarer zu machen. Ihre Übersetzungen aus dem Indonesischen umfassen Romane, Kurzgeschichten und Theaterstücke.

Weitere Artikel aus der Kategorie "Romane, Erzählungen & Anthologien"

Lieferbar innerhalb 36 Stunden

CHF 20,50
inkl. MwSt.
UVP

Lieferbar innerhalb 36 Stunden

CHF 20,90
inkl. MwSt.
UVP

Lieferbar innerhalb 36 Stunden

CHF 34,40
inkl. MwSt.
UVP

Lieferbar innerhalb 36 Stunden

CHF 33,00
inkl. MwSt.
UVP

Lieferbar in ca. 10-14 Arbeitstagen

CHF 30,00
inkl. MwSt.
UVP
Alle Artikel anzeigen