0

Investitionsmanagement

Systematische Planung, Entscheidung und Kontrolle von Investitionen

Erschienen am 01.09.2006
CHF 49,50
(inkl. MwSt.)
UVP

Lieferbar in ca. 10-14 Arbeitstagen

In den Warenkorb
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783816925583
Sprache: Deutsch
Umfang: 314
Format (T/L/B): 21.0 x 14.0 cm
Auflage: wesentl. überarbeitete und erweiterte Auflage

Beschreibung

Das Lehrbuch vermittelt einen fundierten Einblick in die Zusammenhänge der betrieblichen Investitionswirtschaft und gibt praktische Tipps zur besseren Beherrschung der Investitionsplanung, -entscheidung und -kontrolle. Dabei werden dem Leser nicht nur die Möglichkeiten und Grenzen der einzelnen Kalküle der Investitionsrechnung aufgezeigt. Er lernt auch zu beurteilen, welcher Kalkül sich in welcher konkreten Entscheidungssituation am besten eignet. Ein gesondertes Kapitel befasst sich mit Fragen staatlicher Investitionslenkung und -beeinflussung.

Autorenportrait

Die Autoren: Prof. Dr. rer. pol. Bernd W. Müller-Hedrich, OTL d.R., studierte an den Universitäten Erlangen-Nürnberg und Kassel Wirtschafts- und Sozialwissenschaften. Er sammelte zahlreiche praktische Erfahrungen in der Industrie, als Unternehmensberater und geschäftsführender Direktor der Akademie für Betriebswirtschaft in München. Er ist seit vielen Jahren Professor an der FH Stuttgart-Ludwigsburg (insbes. für Investitions- und Finanzmanagement) sowie darüber hinaus als Gutachter und Berater, Leiter einer Einigungsstelle und als Referent in der Fortbildung des Managements tätig. Professor Dr. sc. oec. Gerhard Schünemann promovierte zum Dr. oec. auf dem Gebiet der Statistik und habilitierte sich in der Betriebswirtschaftslehre. Er besitzt mehrjährige praktische Erfahrungen und war u.a. als Bereichsleiter für Finanzen und Controlling in einem mittelständischen Unternehmen der Textilindustrie tätig. An der FH Stralsund vertritt er am Fachbereich Maschinenbau die Lehrgebiete Rechnungswesen und Controlling im Rahmen der Ausbildung von Wirtschaftsingenieuren. Professor Dr. rer. pol. Norbert Zdrowomyslaw promovierte nach einem Ökonomiestudium und einer Tätigkeit als wissenschaftlicher Mitarbeiter an der Uni Bremen. Anschließend leitete er mehrere Jahre die Abteilung Personalwirtschaft und Organisation bei der Fielmann-Verwaltung KG und war später als Wirtschaftsberater tätig. Er vertritt am Fachbereich Wirtschaft der FH Stralsund das Lehrgebiet Rechnungswesen.

Inhalt

Grundlagen der betrieblichen Investitionswirtschaft: Bedeutung der Investitionen – Investitionsbegriffe – Arten und Merkmale der Investitionen Planung, Entscheidung und Kontrolle von Investitionen: Stellung der Investitionen im Rahmen der Unternehmenspolitik – Organisation der Investitionsplanung – Ablauf des Investitionsprozesses Methoden der Investitionsrechnung: Praktische Bedeutung der Rechenverfahren – Überblick über die einzelnen Investitionsrechnungen – Statische Verfahren – Klassische dynamische Verfahren – Ansätze des Operations Research – MAPI-Methode – Moderne dynamische Verfahren – Algorithmus zur Unterstützung der Kalkülwahl bei Investitionsentscheidungen – Unternehmensbewertung – Überblick über spezielle Probleme der Investitionsplanung Staat und Investitionen: Einflüsse der öffentlichen Hand auf betriebliche Investitionsentscheidungen – Investitionswirtschaft öffentlicher Betriebe

Weitere Artikel aus der Kategorie "Wirtschaft"

Lieferbar innerhalb 36 Stunden

CHF 45,00
inkl. MwSt.
UVP

Lieferbar innerhalb 36 Stunden

CHF 38,40
inkl. MwSt.
UVP

Lieferbar in ca. 10-14 Arbeitstagen

CHF 77,00
inkl. MwSt.
UVP

Lieferbar innerhalb 36 Stunden

CHF 45,00
inkl. MwSt.
UVP

Lieferbarkeit auf Anfrage

CHF 27,90
inkl. MwSt.
UVP

Lieferbar in ca. 5 Arbeitstagen

CHF 46,30
inkl. MwSt.
UVP
Alle Artikel anzeigen