0

Anders ist eine Variation von richtig

PEP und Kunsttherapie bei Autismus, Reden reicht nicht!?

Erschienen am 01.10.2020, Auflage: 1. Auflage
CHF 39,50
(inkl. MwSt.)
UVP

Lieferbar innerhalb 48 Stunden

In den Warenkorb
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783849703608
Sprache: Deutsch
Umfang: 174

Beschreibung

Für die therapeutische Begleitung von Autisten und Menschen mit Asperger-Syndrom stellt die Prozess- und Embodimentfokussierte Psychologie, kurz PEP, sehr nützliche Techniken und Interventionsstrategien bereit. Sie unterstützen Betroffene dabei, mit Stress, heftigen Gefühlen oder belastenden Erlebnissen umzugehen und hinderliche Beziehungsmuster, Glaubenssätze und Überzeugungen zu überwinden. Kunsttherapeutische Interventionen helfen darüber hinaus, die eigene Kreativität zu entdecken, Stärken und Ressourcen zu erkennen und diese wertzuschätzen. Anhand von zahlreichen Behandlungsbeispielen vermittelt das Buch die notwendigen Grundlagen sowie konkrete Vorgehensweisen für unterschiedliche Therapiesituationen und -ziele.

Autorenportrait

Josephin Lorenz, Dipl.-Designerin, Psychoanalytische Kunsttherapeutin, Heilpraktikerin für Psychotherapie, zertifizierte PEP-Anwenderin. Dozentin beim Kinder- und Jugendlichen-Curriculum und dem Zentrum für Autismus Kompetenz Hannover (ZAK). Freiberufliche Kunsttherapeutin und Supervisorin. Seit 2013 in eigener Praxis mit Schwerpunkt Autismus in Kooperation mit dem Jugendamt der Stadt und Region Hannover.

Weitere Artikel aus der Kategorie "Psychologie"

Lieferbar innerhalb 48 Stunden

CHF 67,00
inkl. MwSt.
UVP

Lieferbar in ca. 10-14 Arbeitstagen

CHF 63,00
inkl. MwSt.
UVP

Lieferbar innerhalb 48 Stunden

CHF 37,60
inkl. MwSt.
UVP

Lieferbar in ca. 10-14 Arbeitstagen

CHF 9,20
inkl. MwSt.
UVP
Alle Artikel anzeigen