0

Über das Geistige in der Kunst

100 Jahre nach Kandinsky und Malewitsch

Schimpf, Simone / Zahner, Walter
Erschienen am 01.10.2018, Auflage: 1. Auflage
CHF 34,00
(inkl. MwSt.)
UVP

Lieferbarkeit auf Anfrage

In den Warenkorb
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783903269163
Sprache: Deutsch
Umfang: 200

Beschreibung

Die russischen Künstler Wassily Kandinsky und Kasimir Malewitsch gehören zu den Wegbereitern der abstrakten Kunst, die im Laufe ihrer Karrieren das geometrische Vokabular erforschten. In Verbindung von Naturwissenschaften, Kosmologie, Kunstgeschichte und Religion entwickelten sie ihre eigene Mythologie und Kunsttheorie. KünstlerInnen wie Kandinsky oder Malewitsch suchten nach Möglichkeiten, wie das Unsichtbare, das Transzendente oder das Spirituelle dargestellt werden können, und sie gelangten dabei zu einem gegenstandslosen Malstil, der auf der Beziehung von Form und Farbe basiert. Das vorliegende Projekt "Über das Geistige in der Kunst: 100 Jahre nach Kandinsky und Malewitsch", welches in Kooperation der Deutschen Gesellschaft für christliche Kunst e.V. in München mit dem Museum für Konkrete Kunst in Ingolstadt organisiert wurde, blickt einerseits auf die Entstehung der Konkreten Kunst zurück, andererseits befasst es sich mit der Frage des Geistigen. Die parallel in München und Ingolstadt stattfindenden Ausstellungen präsentieren Arbeiten von zeitgenössischen KünstlerInnen, die sich assoziativ auf die künstlerischen Bewegungen zu Beginn des 20. Jahrhunderts beziehen.

Weitere Artikel aus der Kategorie "Kunst"

Lieferbar in ca. 10-14 Arbeitstagen

CHF 15,50
inkl. MwSt.
UVP

Lieferbarkeit auf Anfrage

CHF 123,50
inkl. MwSt.
UVP

Lieferbar in ca. 5 Arbeitstagen

CHF 67,00
inkl. MwSt.
UVP

Lieferbar innerhalb 48 Stunden

CHF 78,00
inkl. MwSt.
UVP

Lieferbar innerhalb 48 Stunden

CHF 57,90
inkl. MwSt.
UVP
Alle Artikel anzeigen