0

Die wirtschaftliche Betrachtungsweise im schweizerischen Privatrecht

Inwiefern hat im schweizerischen Privatrecht eine durch die äußere Form hindurchdringende materielle Würdigung zu erfolgen?

Hausheer, Heinz
Erschienen am 01.01.2000
CHF 88,00
(inkl. MwSt.)
UVP

Lieferbar in ca. 5 Arbeitstagen

In den Warenkorb
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783727203749
Sprache: Deutsch
Umfang: 256
Format (T/L/B): 15.0 x 22.0 cm

Beschreibung

Formelle Rechtsgestaltungen können, wie das Beispiel der Einmann-AG zeigt, in einem Spannungsverhältnis zu ihrem wirtschaftlichen Gehalt stehen. Deshalb stellt sich auch im Zivilrecht die Frage, inwiefern von der äusseren Form von Rechtsgeschäften abgesehen und eine wirtschaftliche Betrachtungsweise angewendet werden kann. Die Arbeit stellt aufbauend auf der Analyse typischer privatrechtlicher Problemfälle - darunter der Vorkaufsfall, Gewinnanteilsrechte, der gesellschaftsrechtliche Durchgriff und Aspekte des Unternehmenskaufs, aber auch Beispiele aus dem Miet- und Arbeitsrecht sowie dem SchKG - die wirtschaftliche Betrachtungsweise im Privatrecht in einen dogmatischen und methodischen Kontext. Aufgezeigt werden dabei insbesondere die methodischen Querbezüge zwischen zweckorientierter Auslegung, Rechtsmissbrauch und Gesetzes- bzw. Vertragsumgehung.

Weitere Artikel aus der Reihe "Abhandlungen zum schweizerischen Recht ASR"

Alle Artikel anzeigen

Weitere Artikel aus der Kategorie "Recht"

Lieferbar innerhalb 48 Stunden

CHF 18,90
inkl. MwSt.
UVP

Lieferbar innerhalb 48 Stunden

CHF 18,90
inkl. MwSt.
UVP

Lieferbar innerhalb 48 Stunden

CHF 57,90
inkl. MwSt.
UVP

Lieferbar innerhalb 48 Stunden

CHF 114,00
inkl. MwSt.
UVP

Lieferbar innerhalb 48 Stunden

CHF 17,50
inkl. MwSt.
UVP
Alle Artikel anzeigen