Entstehung und Merkmale von Volksmärchen. Vergleich deutscher und japanischer Märchen, volkstümliche Redensarten und Märchenadaptionen in Filmen
Karl, Fiona
Lieferbar in ca. 10-14 Arbeitstagen
Die Motivik und Stilistik der Nelly Sachs. Die Darstellung jüdischen Leidens und
Der Diskurs über die Substantivgrossschreibung in Deutschland. Merkmale und Verä
Der Helvetier-Feldzug Caesars im Jahre 58 v. Chr. Rechtfertigungsstrategien im B
Die volkstümliche Redensart der Märchen der Brüder Grimm. Die Verwendung von Spr
Das Toleranzpatent Josephs II. als Teil der Aufklärungsbewegung. Analyse des Pat
Die Waldenser und der Häresiebegriff im 15. Jahrhundert
Wie kam es zur Vertreibung der deutschen Minderheiten aus der Tschechoslowakei?