0

Unterweisung zur Glückseligkeit nach der Lehre Jesu

Reprint der Ausgabe von 1782, Berlin

Claussen, Heike /
Erschienen am 01.02.2010, Auflage: 1. Auflage
CHF 15,50
(inkl. MwSt.)
UVP

Lieferbarkeit auf Anfrage

In den Warenkorb
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783899956986
Sprache: Deutsch
Umfang: 128
Einband: Gebunden

Beschreibung

Der Verfasser dieser Unterweisung, Johann Samuel Diterich, lebte von 1721 bis 1797 in Berlin. Er war u.a. Hofmeister, Feldprediger und Pastor. Vor allem aber war er ein Mann der Aufklärung. Das Buch erschien erstmals 1782 bei Friedrich Nicolai in Berlin. Im Rahmen der religionspädagogischen Ausbildung, aber auch für die Geschichte des Religionsunterrichts und der Pädagogik bietet Nicolai ein interessantes Beispiel der Bildungsvorstellungen der Aufklärungszeit. Die Gebrüder Humboldt haben mit ihrem Erzieher Gottlob Johann Christian Kunth diese Unterweisung, die inbesondere eine gute Gesinnung hervorhebt, im Religionsunterricht besprochen. Nach Diterich müssen wir, "um auf immer glücklich zu werden, gut gesinnt werden und leben. So ist doch die Hauptsache, die wir zu lernen haben, daß wir weise, gute und glückliche Menschen werden, Die Lehre Jesu führe zu dem letzten Ziel aller menschlichen Wünsche und Bestrebungen zu einer wahren und bis in die Ewigkeit dauernden Glückseligkeit."

Weitere Artikel aus der Kategorie "Religion"

Lieferbarkeit auf Anfrage

CHF 23,90
inkl. MwSt.
UVP

Lieferbar innerhalb 48 Stunden

CHF 50,70
inkl. MwSt.
UVP

Lieferbar innerhalb 48 Stunden

CHF 15,50
inkl. MwSt.
UVP
Alle Artikel anzeigen