0

Kleine Geschichte der Genossenschaften

Beispiele aus der Kooperativbewegung

Erschienen am 01.12.2021
CHF 12,90
(inkl. MwSt.)
UVP

Lieferbar in ca. 10-14 Arbeitstagen

In den Warenkorb
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783897715295
Sprache: Deutsch
Umfang: 76
Auflage: 2. Auflage

Beschreibung

Geschichte und Idee der Genossenschaften - als witziger und lehrreicher Sach-Comic! Sowohl Anhänger*innen als auch Kritiker*innen der kapitalistischen Gesellschaft können dem Genossenschaftsmodell etwas abgewinnen. Ist es für die einen 'die ideale Verbindung von Verantwortung und Wirtschaftlichkeit' (UNO-Generalsekretär Ban Ki-moon), besteht für andere das Verdienst der Genossenschaftsbewegung darin, aufzuzeigen, dass Wirtschaft auch ohne den Kapitalisten als Funktionär, dafür basisdemokratisch und solidarisch funktioniert. Kooperative Wirtschaftsformen machen eine Gesellschaft ohne Ausbeutung überhaupt erst denkbar. In diesem witzigen und lehrreichen Sach-Comic werden in einem kurzen Abriss die Geschichte der Genossenschaften sowie verschiedene Ansätze und Ideen der auf Kooperation beruhenden Bewegung exemplarisch und umfangreich illustriert. Dabei geht es sowohl um historische Formen - bspw. die Kibbuzbewegung, die Kooperativen während der Spanischen Revolution oder auch den Versuch der Arbeiterselbstverwaltung in Jugoslawien - als auch um die Idee und Praxis von Genossenschaften in den heutigen Alternativ- und Ökologiebewegungen.

Autorenportrait

Caterina Metje hat Politikwissenschaft, Geschichte und Ökonomie studiert und als Journalistin gearbeitet.

Weitere Artikel aus der Kategorie "Humor, Cartoons, Comics & Satire"

Lieferbar in ca. 10-14 Arbeitstagen

CHF 25,90
inkl. MwSt.
UVP

Lieferbar innerhalb 36 Stunden

CHF 25,50
inkl. MwSt.
UVP

Lieferbarkeit auf Anfrage

CHF 17,50
inkl. MwSt.
UVP

Lieferbar innerhalb 36 Stunden

CHF 20,90
inkl. MwSt.
UVP

Lieferbar innerhalb 36 Stunden

CHF 11,50
inkl. MwSt.
UVP
Alle Artikel anzeigen