KI im Studium: Chancen und Risiken
Gründer, Marie
Lieferbar in ca. 10-14 Arbeitstagen
Schriftspracherwerb in der Grundschule. Welche Herausforderungen und Fördermögli
Frank, Dana
Freiheit, Erhabenheit und Ästhetik. Friedrich Schillers Philosophie und ihre Bed
Kepling, Michael
Das Frauenbild in Märchen und Geschlechterstereotypen. Feministische und pädagog
Hartmann, Jana Penelope
Hamburg zwischen Tradition und Moderne. Über die Speicherstadt, nachhaltige Stad
(Hrsg ), GRIN Verlag
Interpretationsansätze zu Dürrenmatts 'Der Besuch der alten Dame'. Narzissmus, d
Speck, Dominik
Hysterie und (Frauen)-Figuren in 'Effi Briest'. Ist Effi eine selbstbestimmte Fr
Augsburg zwischen Tradition und Moderne. Fugger, Glücksspiel und Toleranz von Vi
Umweltschutz, Naturschutz und Tierwohl. Theorien, Richtlinien und ethische Aspek
Interpretationsansätze zu Shakespeares 'The Tempest'. Ein Vergleich mit Atwoods
Maack, Leon
Liebe und Sexualität im Mittelalter
Die Politik der deutschen Wiedervereinigung
Demos, Alexis
Digitale und analoge Medien im Fremdsprachenunterricht
Weigert, Nina
Kunst und Kulturindustrie bei Theodor Adorno
Gutt, Agnes
Interpretationsansätze zu J.K. Rowlings Harry Potter
Innovation in der Industrie 4.0. Logistik, Führung und Wertschöpfung im digitale
Heindl, Tobias
Inklusion im schulischen Kontext
Zwölfler, Leandra
Rechtschreibkompetenzen und die Lese-Rechtschreibschwäche (LRS). Prüfung von Rec
Beckmannn, Kim Eileen
Theorie und Methode des Fremdsprachenerwerbs
Schindler, Marco
Ungleichheiten im deutschen Bildungssystem. Welche Rolle spielt die Herkunft der
Schwall, Jasmin
Cybermobbing in sozialen Netzwerken. Gefahren, Prävention und Interventionen
Nguyen, Tu Anh
Aspekte der Geschichte Japans
Kalemba, Alexander
Betrachtungen von Goethes 'Wahlverwandtschaften'. Intertextualität und Todesmoti
Vogel, Henrike
Formen des Buddhismus in verschiedenen Ländern
Dudular, Gizem