Beschreibung
Alleinsein ist für viele Menschen heute zur großen Herausforderung geworden. Auch Christen können sehr unter einem vielleicht ungewollten Leben als Single leiden. Wie aber können sie ihr Alleinsein gestalten, ohne daran zu verzweifeln? Wie können wir lernen, allein zu sein, ohne einsam zu werden?
Zu diesen und vielen weiteren Fragen schrieb der bekannte Facharzt und Psychotherapeut Tobias Brocher (1917 - 1998) ein viel beachtetes Buch, in dem er viele seiner Erfahrungen aus seiner Beratungstätigkeit einfließen ließ.
Jetzt gibt es diese wertvollen Erkenntnisse zum Thema Alleinsein als Hörbuch. Wir können sicher sein, dass es auch in dieser Form wieder vielen Menschen zur Hilfe wird.
Autorenportrait
Tobias Brocher, 1917-1998, geb. in Danzig, Facharzt für Psychatrie, Leiter der Akademie für Psychotherapie in Stuttgart, Gründer und langjähriger Leiter der Familien- und Eheberatung in Ulm. Von 1962 bis 1970 Professor für Sozialpsychologie in Frankfurt/M. und Pittsburgh, USA. Autor zahlreicher Veröffentlichungen, u.a. „Von der Schwierigkeit zu lieben", „Stufen des Lebens", „Wenn Kinder trauern", „Zwischen Angst und Übermut".