Beschreibung
Das Buch "Klausen gestern und heit" ist eine Hommage an das liebenswerte Klausen mit seinen Fraktionen Latzfons, Verdings und Gufidaun. Mit seiner zentralen Lage im mittleren Eisacktal, seiner urbanen Kleinstruktur, der strategischen Lage der einzigen Stadtgasse und mit der offenen Freundlichkeit der Bewohner ist Klausen ein wahres Biotop für besondere Menschen. Nur in diesem ganz speziellen Kleinstadtklima mit durchaus dörflichem Tratschcharakter, nur in seinen abgeschiedenen Dörfern, konnten sich die sprichwörtlichen Klausner Originale entfalten, von denen dieses Buch erzählt.
Autorenportrait
1955 in Welschnofen geboren, seit 1980 in Klausen verheiratet; Laureat der Bildungswissenschaften, Master in Deutsch als Zweitsprache, Forschungsdoktorat in Allgemeiner Pädagogik, Didaktik und Sozialpädagogik. Arbeitet zurzeit als Redakteurin, Fremdenführerin, Forschungsbeauftragte und Vertragsdozentin.