0

Minimale Narbenbildung nach chirurgischen Schnitten in Hauptfaltenlinien

Bod
Erschienen am 01.08.2024, Auflage: 1. Auflage
CHF 38,60
(inkl. MwSt.)
UVP

Lieferbar in ca. 10-14 Arbeitstagen

In den Warenkorb
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9786207963126
Sprache: Deutsch
Umfang: 56

Beschreibung

Um eine minimale Narbenbildung zu erreichen, sollten die Chirurgen versuchen, die Schnitte in den Hauptfalten der Haut, den "Spannungslinien", zu setzen. Während diese Spannungslinien - oder besser Faltungslinien - im Gesicht und am Bauch gut zu erkennen sind, sind sie an den Schultern, der Brust, dem Rücken und den Extremitäten möglicherweise nicht offensichtlich. Die optimalen Schnittlinien lassen sich jedoch anhand der Richtung der Dehnungsstreifen (Striae distensae) bestimmen, die immer senkrecht zu den Spannungslinien verlaufen. Es wurde ein zusammengesetztes Diagramm aus Fotos von 213 Personen mit Striae distensae erstellt und mit 276 Bildern von Narben aus unserer Abteilung und dem Internet verglichen. Die bekannten Langer'schen Linien, die 1861 beschrieben wurden, verlaufen oft senkrecht zu den virtuellen Spannungslinien und sagen nicht die optimale Richtung für Hautinzisionen voraus. Die Hauptfaltlinien (Main Folding Lines, MFL) sollten als Orientierungshilfe bei der Behandlung von Problemnarben oder elektiven Inzisionen bei Kindern, Jugendlichen und jungen Frauen verwendet werden, denen eine auffällige Narbe peinlich sein kann.

Weitere Artikel aus der Kategorie "Medizin & Pharmazie"

Lieferbar innerhalb 48 Stunden

CHF 145,00
inkl. MwSt.
UVP

Lieferbar innerhalb 48 Stunden

CHF 31,50
inkl. MwSt.
UVP

Lieferbar innerhalb 48 Stunden

CHF 103,00
inkl. MwSt.
UVP

Lieferbar innerhalb 48 Stunden

CHF 15,50
inkl. MwSt.
UVP

Lieferbar innerhalb 48 Stunden

CHF 27,50
inkl. MwSt.
UVP
Alle Artikel anzeigen