Beschreibung
Nachdem wir verschiedene Bauteile kennengelernt haben, wollen wir uns nun mit einem weiteren wichtigen Bauteil im Bereich der Elektronik beschäftigen, der Diode. Eine Halbleiterdiode ist ein elektronisches Bauteil mit zwei Anschlüssen und einem PN-Übergang. Sie wird auch als Gleichrichter bezeichnet.Die Anode, d. h. der positive Anschluss einer Diode, wird mit A bezeichnet und die Kathode, d. h. der negative Anschluss, mit K. Um die Anode und die Kathode einer praktischen Diode zu erkennen, wird eine feine Linie auf der Diode gezogen, die die Kathode bedeutet, während das andere Ende die Anode darstellt.Da wir uns bereits mit den P- und N-Halbleitern und dem Verhalten ihrer Ladungsträger beschäftigt haben, wollen wir nun versuchen, diese Materialien miteinander zu verbinden, um zu sehen, was passiert.