0

Mein Costa Rica

40 Jahre im Einsatz für den Dschungel

Erscheint am 04.10.2024
CHF 45,00
(inkl. MwSt.)
UVP

Titel noch nicht erschienen

In den Warenkorb
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783987010545
Sprache: Deutsch
Umfang: 192
Format (T/L/B): 26.0 x 19.0 cm
Auflage: 1. Auflage
Einband: Gebunden

Beschreibung

Von Mangrovenwäldern, die dem Klimawandel trotzen und was die Karettschildkröten bedroht. Die Biologin Ina Knobloch forschte im Dach des Regenwalds wie an den Stränden der Karettschildkröten und erklärt, was die Paradiese von Göttervogel Quetzal, Tukan und Faultier so einzigartig macht, wie sie sich verändern und was sie bedroht. von Mangrovenwäldern, die dem Klimawandel trotzen über versteckte Wildwasserflüsse zu fruchtbringenden Feuerbergen.

Autorenportrait

Dr. Ina Knobloch, lebt als Filmproduzentin und freie Autorin in Frankfurt am Main und Costa Rica. 1989 gründete sie den Tropenschutzverein Tropicaverde, promovierte über eine tropische Nutzpflanze, wechselte in den Journalismus und widmet sich seither dem Naturschutz, dem Filmen und Schreiben. Über 100 Dokumentationen und Fernsehbeiträge produzierte und moderierte sie u.a. für ARD, ZDF und arte in den letzten 30 Jahren. Darüber hinaus schreibt sie Romane, Sachbücher für renommierte Zeitungen und Buchverlage. Ihr Band »Aufschrei der Meere« mit Hannes Jaenicke erklomm die Spiegel-Bestseller-Liste. Für Die »Akte Oppenheimer« erhielt sie den Hessischen Filmpreis. In ihrem Archiv lagert ein umfangreicher »Schatz« an Film- und Fotomaterial vor allem über Costa Rica.

Weitere Artikel vom Autor "Knobloch, Ina"

Lieferbar innerhalb 36 Stunden

CHF 27,90
inkl. MwSt.
UVP

Lieferbarkeit auf Anfrage

CHF 17,50
inkl. MwSt.
UVP

Lieferbarkeit auf Anfrage

CHF 26,50
inkl. MwSt.
UVP

Lieferbar innerhalb 36 Stunden

CHF 27,90
inkl. MwSt.
UVP

Lieferbarkeit auf Anfrage

CHF 25,50
inkl. MwSt.
UVP
Alle Artikel anzeigen

Weitere Artikel aus der Kategorie "Bildbände"

Alle Artikel anzeigen