0

Gesetztes Denken

Gedankensprünge zu Pobacken, Stühlen und Bildern

Erschienen am 01.08.2023, Auflage: 1. Auflage
CHF 34,00
(inkl. MwSt.)
UVP

Lieferbar in ca. 10-14 Arbeitstagen

In den Warenkorb
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783963173349
Sprache: Deutsch
Umfang: 120
Einband: Gebunden

Beschreibung

Die Sesshaftigkeit steht auf der schwarzen Liste der Sünden der heutigen Zivilisation. Sie ist eingezogen in die tiefsten Schichten unseres Denkens und Fühlens und sorgt dafür, dass möglichst wenig in Bewegung gerät. Einstweilen bewegen sich die erstarrten Manifeste des von uns Gedachten unheilvoll aufeinander zu. In seinem An-Denken gegen Bewegungslosigkeit und Stagnation, das auch ein Aufstand gegen die Stühle ist, hat der brasilianische Kulturtheoretiker Norval Baitello jr. ein Buch in achtzig Sprüngen vorgelegt. Gesetztes Denken will die Gründe für unser so domestiziertes Leben aus der Sicht des Körpers verstehen - ausgehend von seiner Verbundenheit und Kommunikation mit der Umwelt und anderen Körpern. Aus dem Inhalt: Schwebende Kapseln: die präadamitischen Paradiese / Sitzen und sich setzen: unsere geknickten und gebrochenen Körper / Stühle und Bildmaschinen - eine maligne Verbindung / Können wir Bilder fressen? u.v.m. Mit einem Vorwort von Christoph Wulf.

Autorenportrait

Dr. Norval Baitello jun. (geb. 1949 in Brasilien) ist Professor für Medien- und Kulturtheorie an der Katholischen Universität Sao Paulo. Er untersucht die Auswirkungen der Überflutung mit Medienbildern auf den menschlichen Körper, die manchmal sogar zu Störungen des Körperbildes führen können, zu einer Art »Ikonophagie«. Er war Gastprofessor in Sevilla, Barcelona, Wien, Évora (Portugal) und Valdivia (Chile). Er hat Bücher und Essays über folgende Themen publiziert: die Medien des Berliner Dadaismus, das Zeitalter der Ikonophagie, Vilém Flusser und die Völlerei in der Konsumgesellschaft, Bilderökologie, Harry Pross und die Medientheorie, Dietmar Kamper und das Körperdenken, das Reich des immateriellen Mülls und die archäologischen Wissenschaften.

Weitere Artikel aus der Kategorie "Sachbücher/Philosophie"

Lieferbar innerhalb 48 Stunden

CHF 28,90
inkl. MwSt.
UVP

Lieferbar innerhalb 48 Stunden

CHF 37,60
inkl. MwSt.
UVP

Lieferbarkeit auf Anfrage

CHF 34,00
inkl. MwSt.
UVP

Lieferbar innerhalb 48 Stunden

CHF 35,40
inkl. MwSt.
UVP
Alle Artikel anzeigen