Beschreibung
Heimatgeschichte Sachsen-Anhalt: Eisleben im Wandel Lutz Hiller veranschaulicht in diesem Bildband den Wandel Eislebens in den letzten Jahrzehnten. Die direkte Gegenüberstellung von 55 historischen Aufnahmen mit aktuellen Fotografien dokumentiert die zahlreichen Veränderungen im Stadtbild und im Alltag der Einwohner. Ein kurzweiliger Spaziergang, der so manche Überraschung birgt und spannende Einblicke in die Vergangenheit eröffnet. Zum Erinnern, Vergleichen und Neuentdecken. Unveröffentlichte Fotografien zeigen Eisleben im Wandel der Zeit Plätze, Bauwerke und Menschen gestern und heute Deutsche Zeitgeschichte: Historische und aktuelle Fotografien gegenübergestellt Einst und jetzt im direkten Vergleich
Autorenportrait
Der gebürtige Eisleber Lutz Hiller beschäftigt sich seit Anfang der 1980er-Jahre mit Heimatgeschichte und sammelt historische Fotos, Bücher, Urkunden und Zeitungen, darunter viele Raritäten. Er ist Mitbegründer des Vereins zur Aufarbeitung der NS-Gewaltherrschaft im Mansfelder Land. 2011 eröffnete er mit seiner Frau Elke in der Eisleber Lutherstraße das Lesecafé "Heimatbuch", das u.a. mit regionalhistorischen Ausstellungen und Vorträgen einlädt.