0

Chinesische Malerei

Dt/chin

Erschienen am 01.10.2020, Auflage: 1. Auflage
CHF 39,50
(inkl. MwSt.)
UVP

Lieferbar in ca. 10-14 Arbeitstagen

In den Warenkorb
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783960040705
Sprache: Deutsch
Umfang: 30

Beschreibung

Die freihändige Blumen- und Vogelmalerei stammt aus Xu Xi in den fünf Dynastien. Er verwendete die Techniken des Einhakens, Punktierens, Stapelns und Färbens und hat begonnen, das Aussehen der Freihandmalerei anzunehmen. In der Song-Dynastie, mit dem Aufkommen der Literatenmalerei, wurde der Freihandgeist der Blumen- und Vogelmalerei vollständig bekannt gemacht, und dieser Geist hat immer den gesamten Entwicklungsprozess der Literatenmalerei durchlaufen. Su Shi war der Erste, der die Theorie der Literatenmalerei umfassend klarstellte, die eine entscheidende Rolle bei der Bildung des Literatenmalsystems spielte. Er schlug vor: Nimm, was du willst, befürwortete einen poetischen und bildhaften Stil der Literatenmalerei, lehnte das Streben nach einem völlig ähnlichen Malstil ab und befürwortete den Bereich Es gibt Malerei in der Poesie und Poesie in der Malerei. Sein Eintreten und seine Anleitung förderten die Entwicklung des Freihandgeistes der Blumen- und Vogelmalerei weiter. Seit der Yuan-Dynastie wurden Poesie, Kalligrafie, Malerei und Siegel integriert, und die Weisheit der Künstler, ihre eigene Lebenserfahrung durch Malerei auszudrücken, ist auf ein höheres Niveau gestiegen, und die Freihandmalerei ist beispiellos gediehen. Die Literatenmalerei erreichte während der Ming- und Qing-Dynastien ihren Höhepunkt. Die Stifte und Tinten von Xu Wei sind hemmungslos und herzhaft und sorgen für eine großartige Freihand-Pinselführung. Zhu Das Feder und Tinte sind subtil und verdichtet, und das Fiktive und das Reale sind miteinander verflochten, was von zukünftigen Generationen hoch respektiert wird. In der Neuzeit beispielsweise malte Wu Changshuo mit Inschriften aus Gold und Stein, Qi Baishi schlug zwischen Ähnlichkeit und Unähnlichkeit vor, und Pan Tianshou befürwortete die Stärkung der Knochen.

Autorenportrait

MIAO Jian wurde im Dezember 1972 in Qingdao geboren. 1997 absolvierte er die Abteilung für Bildende Kunst der Shandong University of Arts mit dem Bachelor of Arts. Von 1998 bis 2004 Studium an der Kunsthochschule Kassel bei Professor Norbert Radermacher und Alf Schuler. 2004 absolvierte er den Master of Arts an der Universität Kassel. Er arbeitet seit 2005 an der Beijing University of Technology.

Weitere Artikel vom Autor "MIAO, Jian"

Lieferbar in ca. 10-14 Arbeitstagen

CHF 34,50
inkl. MwSt.
UVP
Alle Artikel anzeigen

Weitere Artikel aus der Kategorie "Nachschlagewerke"

Lieferbarkeit auf Anfrage

CHF 6,50
inkl. MwSt.
UVP

Lieferbarkeit auf Anfrage

CHF 6,50
inkl. MwSt.
UVP

Lieferbarkeit auf Anfrage

CHF 6,50
inkl. MwSt.
UVP

Lieferbarkeit auf Anfrage

CHF 6,50
inkl. MwSt.
UVP

Lieferbarkeit auf Anfrage

CHF 6,50
inkl. MwSt.
UVP

Lieferbarkeit auf Anfrage

CHF 6,50
inkl. MwSt.
UVP
Alle Artikel anzeigen